In unserer Rubrik „Fudder“ gibt es jede Woche ein Lieblingsrezept, natürlich selbst ausprobiert und für gut befunden. Wer mag, schickt uns seinen Rezept-oder Backtipp an redaktion@blaettsche.de
Rinderroulade mal anders – mit Spinat und Käse-Füllung
Ihr benötigt für vier Personen:
4 Scheiben Rindfleisch aus der Oberschale (je etwa 200 Gramm)
4 Scheiben Emmentaler (oder bereits geriebenen Käse nehmen)
4 Scheiben roher Schinken
400 Gramm Spinatblätter
200 ml Rotwein
150 ml Rinderfonds
2 Zwiebeln
2 EL Crème fraîche
2 Knoblauchzehen
8 Salbeiblätter
2 EL Butterschmalz
Salz
Pfeffer
Spieße oder Zahnstocher
So geht’s:

Die Rindfleischscheiben mit dem Handrücken flach drücken und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Spinat waschen, trocken tupfen und in heißem Wasser etwa zwei Minuten kochen lassen. Das Wasser abgießen, den Spinat in einem Sieb auffangen und gut abtropfen lassen.
Während der Spinat trocknet, den Emmentaler reiben und die Knoblauchzehen hacken. Die Füllung in der Reihenfolge Schinken, Käse, Spinat, Salbei und mit dem gehackten Knoblauch so auf den Rouladen verteilen, dass ein kleiner Rand bleibt.

Die Rouladen mit der Füllung aufrollen und mit Spießen oder Zahnstochern feststecken. Die Zwiebeln schneiden und die beiden Esslöffel Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Nun die Zwiebeln glasig dünsten und anschließend die Rouladen kräftig anbraten.
Den Rotwein und den Rinderfonds dazu gießen, bis die Rouladen im Topf ungefähr bis zur Hälfte bedeckt sind. Das Ganze im geschlossenen Topf etwa anderthalb bis zwei Stunden schmoren lassen. Anschließend die Rouladen aus dem Topf nehmen und die Soße mit der Crème fraîche binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen – ganz klassisch – Kartoffeln oder Klöße.
Guten Appetit!