In unserer Rubrik „Fudder“ gibt es jede Woche ein Lieblingsrezept, natürlich selbst ausprobiert und für gut befunden. Wer mag, schickt uns seinen Rezept-oder Backtipp an redaktion@blaettsche.de
Joghurteis auf Maracujaspiegel

Ihr benötigt:
600 g griechischen Joghurt
1 Becher Sahne
100 g Puderzucker
Saft einer Bio-Zitrone
50 g Zucker
250 ml Maracujasaft oder Maracujasirup
1 EL kalte Butter
So geht’s:
Zuerst das Eis: alle Zutaten zusammen gut verrühren und anschließend für etwa 40 Minuten in eine Eismaschine geben. Für den Maracujaspiegel den Zucker und ein paar Tropfen Wasser in einen Topf geben und karamellisieren lassen. Wenn der Zucker geschmolzen ist, mit Maracujasaft ablöschen und zur Hälfte reduzieren lassen. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und dazugeben. Wichtig: nicht mehr kochen lassen, den Topf nur schwenken. Das fertige Eis auf dem Maracujaspiegel anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Tipp: Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger und macht das Eis cremiger, also besser keine Halbfett-Produkte verwenden. Zucker beeinflusst die Konsistenz, für cremig weiches Eis nimmt man daher am besten Puderzucker. Wer keinen Zucker mag – oder essen darf – kann diesen mit Zuckerersatzstoffen, Agavendicksaft oder Honig ersetzen.
Eine Eismaschine ist zwar schön, aber selbst gemachtes Eis geht auch ohne: Die Sahne mit dem Joghurt und Puderzucker mit einem Handmixer cremig schlagen, in ein geeignetes Gefäß füllen und für etwa eine Stunde in den Tiefkühler stellen.
Rezept: heba-Archiv