Hainstadt anno dazumal hat unsere Leser im Verlauf unserer Berichterstattung zur 120-Jahr-Feier des Hessischen Hofs in Hainstadt einmal mehr begeistert und so gibt es auch entsprechende Reaktionen aus dem anderen Gemeindeteil Klein-Krotzenburg.
Und wie versprochen: Wir sind uns der Traditionen bewusst und blicken auch hier zurück auf längst vergangene Zeiten. Auch deshalb, weil wir wissen, wie solche Geschichten die Leserschaft elektrifizieren. Gerne greift unsere Redaktion Beispiele aus der Vergangenheit auf und lässt sie im modernen Netz-Zeitalter wieder zu neuem Leben erblühen.
Nicht unbedingt aktuelle Veranstaltungen, in den sozialen Medien breitgetreten, allerdings selten auch wirklich gefunden und gelesen, wenn man danach sucht, dem Algorithmus sei Dank. Hier im Blättsche blicken wir zurück auf vergangene Zeiten, lassen Traditionen aufblühen. Und vor allem: Hier ist alles schnell zu finden, notfalls über die Lupe “Tradition”.
Eine besondere Aktion stellen wir natürlich gleich zu Beginn vor.
Aus ein paar alten Bildern aus Klein-Krotzenburg, jahrelang gesammelt und archiviert von Friedel Schilling, hat sein Sohn Frank einen kurzen Film zusammengestellt, der seit nunmehr zehn Jahren immer an Weihnachten im Schaufester des “Schilling-Teams” in der Kirchstraße 36 in Klein-Krotzenburg gezeigt wird.
Dankenswerter Weise hat Frank Schilling unserer Redaktion den Link zur Verfügung gestellt, um schon mal kurz “reinzuschnuppern”. Und ihr dürft sicher sein: Wir haben noch viel mehr Neues, Altes aus Klaa-Krotzeborsch, vun de Klaa-Krozeborjer und vielleicht gibt es auch hier durch die Mithilfe der Leser neue Einblicke in die Vergangenheit.
PS: Ein kleiner Tipp am Rande, auch von einem Leser. Wer sich selbst zu alt fühlt, um im internet auf die Traditionsreise zu gehen, der fragt mal bei Kindern, Enkelkindern, Verwandten oder Bekannten nach. So entwickelt sich hie und da (wie aus Klein-Auheim überliefert) ein regelmäßiges Generationentreffen, wenn Enkel J. der Oma das Neueste aus dem Blättsche zeigt und vorliest. Übrigens ein Projekt, NICHT finanziert durch Landes- oder Bundeszuschuss – ein reines familiäres Treffen wie es früher einmal war.
Und heute eine schwarz-weiße Bilderschau mit alten Krotzenburger Ansichten, gesammelt von Friedel Schilling und in einigen Büchern auch schon “verewigt”. Habt Freude, in Erinnerungen zu schwelgen und Neu-Krotzenburger können auf die Suche gehen, wo sich die “alten Ecken” befinden.
Die Bücher können übrigens erworben werden beim Schilling-Team in der Kirchstraße 36 in Klein-Krotzenburg.