Erste Auszeichnung der Aktion zur Kunststoffreduzierung im Gartenbau für die Seligenstädter Gärtnerei Löwer, die auch in Hanau und anderen Kommunen vertreten ist.

Das Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat gemeinsam mit dem Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen die Aktion ‚Reduzierung des Kunststoffeinsatzes im Gartenbau‘ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Plastikmüll zu reduzieren, denn dieser gehört weltweit zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit.
Am 11. August erhielt die Anzuchtgärtnerei Löwer in Seligenstadt als erste Gärtnerei die Auszeichnung der Aktion zur Kunststoffreduzierung im Gartenbau. Die Urkunde des Ministeriums zeigt Verbrauchern, dass der ausgezeichnete Betrieb, die Gärtnerei Löwer an der Dudenhöfer Straße in Richtung Rodgau, konsequent Kunststoff vermeidet.
„Der Betrieb zeigt vorbildlich, wie Gärtnereien aktiv zur Reduzierung des Kunststoffabfalls beitragen können. Ich hoffe auf viele weitere Betriebe, die an der Aktion teilnehmen werden“, erklärte Hessens Ministerin Priska Hinz.
Die Löwer-Gärtnereien achten in besonderem Maße auf die Kunststoffvermeidung. So kommen sowohl biologisch abbaubare oder recyclingfähige Pflanzentöpfe aus Rezyklatkunststoff zum Einsatz, gebrauchte Pflanzentöpfe werden zurückgenommen und wiederverwendet. Auch bei der Verpackung wird bestmöglich auf Kunststoff verzichtet.
Infobox
Gärtnerei in Seligenstadt: Martin Löwer, Dudenhöfer Straße 60, 63500 Seligenstadt, Telefon: 06182 – 290861, E-Mail: seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 18.30 Uhr.
Gärtnerei in Hanau: Martin und Gustav Löwer GbR, Oderstraße 1, 63452 Hanau, Telefon: 06181 – 180 50-0, E-Mai: hanau@gaertnerei-loewer.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8 bis 19 Uhr.