
Nach dem überragenden Erfolg vor drei Jahren bereiten die „Letzde Helde“ aus Seligenstadt erneut eine große Sause am Mainufer vor: Nunmehr zum fünften Mal findet am Sonntag, 14. August, wieder ein Fischerstechen unterhalb des Palatiums statt.
Um 12 Uhr beginnt die Party, der Wettkampf startet gegen 12.30 Uhr, gegen 17.30 Uhr ist die Siegerehrung geplant.
Zehn Teams, gestellt von Vereinen und Gruppen aus Seligenstadt und Umgebung, treten gegeneinander an. Dabei fahren zwei Nachen, von erfahrenen Fischern der hiesigen Zunft gesteuert, langsam aufeinander zu.

Die Kandidaten versuchen sich dann innerhalb von wenigen Minuten, mithilfe von an der Spitze gut gepolsterten Speeren, gegenseitig von der Planke ins Wasser zu befördern.
Die Regeln beim Fischerstechen sind à la Helde und einfach: Wer beim Stechen auf dem Main ins Wasser fällt, der hat verloren. Doch werden neben dem sportlichen Abschneiden auch die schönsten Kostüme und die stimmungsvollsten Fans prämiert, ausgewählt von hochkarätigen Gastjuroren. Beste Chancen also für alle Teilnehmer!
„Keine Angst und munter drauf los gestoche“, heißt es dazu aus dem Kreis der Organisatoren.
Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Den Gewinn wird der veranstaltende Verein „Die Letzde Helde Seligenstadt“ komplett an zwei lokal ansässige Hilfsorganisationen spenden. Unterstützt werden „Pro Interplast Seligenstadt“ und der „Förderkreis Lichtblick“.
Jeder Besucher hilft also mit beim Spendenerfolg – an der Getränketheke, am Kuchenbüfett und am Essensstand.
Bilder: privat (Dippel/Limberger)