Seligenstadt – Nachdem Unbekannte im Seligenstädter Tierheim (Friedrich-Ebert-Straße 29) Giftköder ausgelegt hatten, ermittelt die Kriminalpolizei nun wegen Verdachts eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz und sucht Zeugen.
Der oder die Täter hatten im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag, 10 Uhr, mehrere Klumpen eines türkisblauen Rattengifts im Außenfreilauf des Kaninchengeheges verteilt. Nach bisherigem Kenntnisstand kam jedoch glücklicherweise keines der Tiere zu Schaden. Da die Brocken über den gesamten Auslauf verteilt herumlagen, wird angenommen, dass sie jemand offenbar mit Schwung über den rückwärtigen Zaun warf. Die am nördlichen Stadtrand gelegene Auffangstation grenzt auf der Rückseite an eine große Wiese an, von wo aus die Unbekannten gekommen und wieder geflüchtet sein könnten.
Hinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer 069 – 8098-1234 entgegen.
Hanau – Streit in Café eskaliert: Am Samstagabend gegen 21 Uhr kam es zu einem handfesten Streit in einem Café am Freiheitsplatz. Ein Mann soll nach Ladenschluss das Café betreten und anschließend zwei Frauen im Alter von 19 und 21 Jahren zunächst beleidigt haben. Anschließend habe er sie geschlagen; bei der wüsten Auseinandersetzung soll sogar ein Barhocker verwendet worden sein. Danach flüchtete der Mann, bei dem es sich um einen 23-Jährigen handeln soll. Gegen ihn ermittelt die Polizei nun wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Zeugen, die die Tat beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 – 100-123 zu melden.
Mainhausen – Erneuter Unfall an Hillerkreuzung: Nachdem es bereits am Sonntagmorgen an der sogenannten “Hillerkreuzung” (Mainflinger Straße / Landesstraße 2310) gekracht hatte, stießen am Montagvormittag erneut zwei Fahrzeuge dort zusammen.
Eine 68-Jährige Citroen-Fahrerin wollte gegen 11.45 Uhr von der Mainflinger Straße aus Richtung Zellhausen kommend nach links auf die Landesstraße 2310 in Richtung Seligenstadt abbiegen. Dabei übersah sie wohl einen von dort kommenden vorfahrtberechtigten Ford-Fahrer, der die Kreuzung geradeaus in Richtung Autobahn 45 passieren wollte.
Bei dem anschließenden Zusammenstoß erlitten die mutmaßliche Unfallverursacherin, der 67-jährige Ford-Lenker und seine 64 Jahre alte Beifahrerin einen Schock. Die beiden Insassen des Ford klagten zudem über Schmerzen im Brustbereich. Während der Kollision, die etwa 12.000 Euro Sachschaden an beiden Autos zur Folge hatte, war die Ampelanlage aufgrund des gestrigen Verkehrsunfalls nicht in Betrieb.
Unfallzeugen des heutigen Crashs werden ebenso gebeten, sich bei der Polizeistation Seligenstadt zu melden (06182 – 8930-0).