Knisternde Spannung bei der Vorstellung des neuen Seligenstädter Prinzenpaares zu Beginn der ersten Gala-Sitzung im Riesensaal.
Zunächst schien alles wie gewohnt. Als Sitzungspräsident eröffnete Bernd Büddefeld noch die Galasitzung des Heimatbundes, bevor er schon fünf Minuten später selbst als Prinz Bernd I. mit Prinzessin Kimberley den Saal betrat.
Es folgte ein sechs Stunden dauerndes Galaprogramm, mehr als 350 Minuten Kurzweil im voll besetzten Riesensaal mit dem Turmmännchen, einer gesungenen Huldigung, mit bunt tanzenden Schlumber-Zwergen, mit dem Praktikanten beim Stadtmarketing Roland Wolf, mit der Moritat, mit Kimberley, Anastasia und ihren Liedern aus der „Schlumberia“, den „Spotlights“ mit Peter Pan und Tinkerbell im Neverland, mit den Lieblingsgeschwistern Lisa und Mischa Buschmann, mit Bademeistern des Wagenbauerballetts, mit Erzieher Berndi in der politischen Fastnachts-Kita vor der Wahl, der Tanzgruppe „HeimatBeatz“ auf Safari, mit singenden Putten aus dem Klostergarten, mit faszinierendem Gardetanz in Lila und natürlich mit viel Live-Musik von „Garde Elf“.
Und klar: Das Ganze wiederholte sich am Samstag und Sonntag bei der zweiten und dritten Galasitzung und manch einer nahm sich vor, sich in puncto Prinzenpaar überraschen zu lassen. “Isch will doch net vorher schun wisse, wer es Prinzepoar iss, erst wenn isch am Sunndaach zur Sitzung geh!” – Ob’s bei jedem su geklappt hat? Mer waases net!

Als Sitzungspräsident eröffnete Bernd Büddefeld noch die Galasitzung, bevor er fünf Minuten später selbst als Prinz Bernd I. mit Prinzessin Kimberley den Saal betrat.

Hat die beste Übersicht im Ort und weiß pointiert zu berichten: das Turmmännchen Jürgen Zöller. Alle Bilder: privat (Thomas Letschert/Heimatbund)

Huldigten dem Prinzenpaar als Erste: der Rock-Pop-Jazz-Chor „chormatics“ des Gesangvereins Germania.

Tanzten mächtig Fastnachtsstimmung in den Saal: die „Schlumberkids“.

Till Andrè Rückert, Pagin Lena Neubauer, Prinzessin Kimberley, Prinz Bernd I., Pagin Lenia Beike. Alle Bilder: privat (Thomas Letschert/Heimatbund)

Berichteten musikalisch, was nicht im Blättsche zu lesen stand: Die Moritatensänger.

Ein echter Knaller in Lila: Die Garde 1 der Fastnachtsfreunde.

In diesem Jahr als Praktikant beim Stadtmarketing: Roland Wolf. Alle Bilder: privat (Thomas Letschert/Heimatbund)

Nummer Eins beim Heimatbund: Die „HeimatBeatz“ auf Safari.

Puttin‘on the Ritz: Super singende Putten aus dem Klostergarten.

Mit Peter Pan und Tinkerbell im Neverland: die Tanzgruppe „Spotlights“.

Erzieher Berndi mit seinen ungezogenen Kindern in der politischen Fastnachts-Kita: Bernd Büddefeld und Freunde.
Alle Bilder: privat (Thomas Letschert/Heimatbund)

Heizten zum Schluss kräftig ein: die Band „Garde Elf“.

Heizten zur Eröffnung ein: die junge Brassband der Stadtkapelle.

Hans Memling als Stadtmaler zurück in Seligenstadt: Mathias Neubauer porträtiert Richard Biegel.

Mit ihrer „Schlumberia“ und vielen Liedern in der Seligenstädter Gastroszene: die Schwestern Anastasia Lewerth und Prinzessin Kimberley auf der Bühne mit Remig Halama, Robin Gottinger und Andreas Ruppel. Alle Bilder: privat (Thomas
Letschert/Heimatbund)

Als Bademeister im Geringelten: das Wagenbauerballett.

Echte Lieblingsgeschwister loben sich natürlich (nicht) nur: Lisa und Mischa Buschmann. Alle Bilder: privat (Thomas Letschert/Heimatbund)

Finale bei den Galasitzungen des Heimatbundes.