Die beiden Kostümsitzungen des Carneval Verein (CV) Klein-Auheim waren ein voller Erfolg und sorgten für jede Menge Begeisterung und ausgelassene Stimmung. Es berichtet Sitzungspräsident Jan Leon Bisceglia höchstpersönlich, die Fotos lieferte Ulrich Boettger.
Bereits im Vorfeld waren beide Sitzungen restlos ausverkauft, was die große Vorfreude der Narren auf das närrische Highlight des Jahres verdeutlichte. Sitzungspräsident Jan Leon Bisceglia führte mit viel Charme und Humor durch das bunte Programm, das in diesem Jahr zahlreiche befreundete Vereine mit ihren Tollitäten in die Klanaamer Narrhalla lockte.
Mit dem musikalischen Auftakt “Steh auf, mach laut!” versetzten Alina Matheis und Dominik Kugler das närrische Publikum in Stimmung. Währenddessen zog der gesamte CV Klein-Auheim unter lauten Klängen in den Saal ein. Das Prinzenpaar Prinz Sebastian I. und Prinzessin Lisa I. hieß die Gäste närrisch willkommen und sorgte für einen feierlichen Start in die Sitzung.
Einer der ersten Programmpunkte war der Tanz der Glitzersterne und Sternchen, die mit einem faszinierenden Tanzauftritt das Publikum in ihren Bann zogen. Danach sorgte Stadträtin Isabelle Hemsley als Hanauer Wappentier mit ihrem „Schwanenprotokoll“ für eine humorvolle und unterhaltsame Darbietung, die den Saal zum Lachen brachte.
Der Abend wurde mit vielen weiteren besonderen Aktionen fortgesetzt: Die Sternschnuppen und Sterntaler zeigten ihr tänzerisches Können, während Birgit Bauer-Ladwig als Cassiopeia die Suche nach einem Mann im Saal humorvoll und mit viel Charme anheizte. Auch der Büttennachwuchs des CV sorgte für viel Applaus: Leo Gramzow und Dennis Soll berichteten auf humorvolle Weise über ihr Schwesterlein und wurden mit Standing Ovations für ihre Bühnenpremiere belohnt.
Besondere Aufmerksamkeit erhielten die CV-Sänger, die anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Vereins mit einem Jubiläumslied das Publikum in eine ausgelassene Stimmung versetzten. Die erst achtjährige Solistin Sarah und die Starblaze faszinierten mit einem atemberaubenden Tanz, ehe Solistin Ylva das Publikum mit einem feurigen Solotanz der Extraklasse in Staunen versetzte.
Die Playback-Boys sorgten für eine herrliche Showeinlage, als sie als Andreas Gabalier, Micky Krause und Markus Becker auf der Bühne standen – das Publikum war nicht mehr zu halten und riss die Besucher von den Sitzen. Die Funky Monkeys begeisterten mit einem Gardetanz der neuen Art, bei dem sie mit Hebefiguren und innovativen Bewegungen glänzten.
Für eine humorvolle Note sorgten Dominik Kugler und Thomas Klaffki, die in der Bütt als Alt-Karnevalisten in der Rolle des „Ei“ für Lacher sorgten. Auch die Schautanzgruppe Esprit hatte mit ihrem Auftritt „Mission Freedom“ einen weiteren Höhepunkt im Programm, der das Publikum mitriss.
Der „Chef des Protokolls“ Jan Bisceglia ließ es sich nicht nehmen, die Politik in Deutschland auf humorvolle Weise abzuwatschen, was mit einem riesigen Applaus belohnt wurde. In einer weiteren Stimmungsrunde heizte DJ Holger der Menge ordentlich ein, während Birgit Albert auf humorvolle Weise über das Älterwerden sprach. Die Trouble Tubbies brachten dann in einer Fitness-Stimmungsrunde den Saal endgültig zum Beben.
Zum grandiosen Finale sangen Dominik Kugler und Alina Matheis gemeinsam ein bewegendes Lied, das die Närrinnen und Narren zu einem letzten, stürmischen Applaus veranlasste. Die beiden ausverkauften Sitzungen des CV Klein-Auheim waren ein voller Erfolg – das abwechslungsreiche Programm, die humorvollen Einlagen und die mitreißenden Tanzdarbietungen machten das Event zu einem unvergesslichen Highlight der Karnevalssaison.
Wieder einmal gelang es dem Sitzungspräsidenten Jan Bisceglia ein hochkarätiges Programm auf die Bühne zu stellen, das sowohl traditionelle Elemente mit ganz viel Show und Party verbinden konnte. Der CV Klein-Auheim bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen für ihre großartige Unterstützung und freut sich bereits auf die nächsten närrischen Veranstaltungen.