Freitag, 28. März 2025
's BlättscheLokalesFES: 20 neue Rad- und Rollerständer

FES: 20 neue Rad- und Rollerständer

Acht Jahre gewartet / Was lange währt, wird endlich gut

Rechtzeitig zur Radfahrbeschulung der vierten Klassen konnten an der Klein-Auheimer Friedrich-Ebert-Schule (FES) 20 neue Abstellplätze für Fahrräder und Roller in Betrieb genommen werden.

Die Friedrich-Ebert-Schule in Klein-Auheim bemühte sich seit nahezu acht Jahren darum, eine geeignete Lösung für das Abstellen von Fahrrädern und Rollern zu finden. Diese wurden bisher am Zaun und in der Zufahrt auf dem Schulhof abgestellt. Aufgrund der wachsenden Schülerzahlen und des durch den Neubau kleiner gewordenen Schulhofs spitzte sich die Lage in den letzten Jahren zu.

Zunächst brachte sich der Förderverein ein, um für den Bau und die Finanzierung der Abstellplätze zu sorgen. Aber schon kurz darauf übernahm die Stadt Hanau das Zepter. Sie wollte an mehreren Schulen Fahrrad- und Rollerständer finanzieren und aufstellen lassen. Die Zuständigkeit dafür wechselte, so dass sich die Schulkinder in Geduld üben mussten.

Die Schule legte der Stadt ein Konzept für die Außenanlagen vor, wie diese in Zukunft besser genutzt werden können. Daraufhin wurde als erste Maßnahme der Bau von Stellflächen und Ständern für Fahrräder und Roller zugesagt. Ende 2024 wurde mit den Arbeiten begonnen.

Direkt neben dem alten Schuleingang an der Schillerstraße unmittelbar vor dem alten Schulgebäude entstanden großzügige Abstellflächen. Auf ihnen sind zwanzig stabile Fahrradständer für vierzig Fahrräder und mehrere Rollerständer installiert.

Seit dieser Woche ist die Jugendverkehrsschule im Haus.

Die Polizei übt mit den Kindern im Schonraum auf dem Schulhof für die bevorstehende Fahrradprüfung.

Die Kinder freuen sich, ihr bereits erlerntes Wissen über die Verkehrsregeln anbringen zu können. Sie wissen, was zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört und dass man es mit einem guten Schloss vor Diebstahl sichern muss. Wie gut, dass dafür nun geeignete Fahrradständer zur Verfügung stehen.

Die Schulleiterin Claudia Klimt hat diese nun im Beisein weiterer Kolleginnen sowie der Viertklässler am Dienstag zur Nutzung freigegeben und schnell waren alle Ständer besetzt. Keine querstehenden Räder und Roller mehr im Eingangsbereich der Schule oder auf dem Schulhof wie noch vor wenigen Wochen, jetzt gibt es genügend platz an den neuen Fahrrad- und Rollerständern vor dem Gebäude.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein