Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheFudder"Es ist wie ein Albtraum" - ein Stück Geschichte platt gemacht

“Es ist wie ein Albtraum” – ein Stück Geschichte platt gemacht

"Grüner Baum" abgerissen / Wohnungen entstehen / Kleiner Lichtblick

Es sind unwiderruflich die letzten Bilder vom “Grünen Baum” in Klein-Auheim, die unsere Redaktion dieser Tage zur Erinnerung gemacht hat.

Die Uhr ist abgelaufen, seit heute stehen die Bauzäune, der erste Bagger ist im Einsatz. Auf dem landläufig “HanjerschGelände” an der Obergasse entstehen in den kommenden Monaten Wohnungen. Doch ein kleiner Lichtblick bleibt.

Vor fast drei Jahren am 1. Mai 2022 gab es Tränen – nicht nur bei den Bediensteten und dem Eigentümer-Ehepaar, auch bei vielen Auheimern – im Gasthaus “Zum grünen Baum” an der Obergasse in Klein-Auheim. Es war der letzte offene Tag des landesweit bekannten Gasthauses gegenüber der St. Peter und Paul-Kirche.

Weit mehr als 10.000 Menschen lasen bereits am 9. März vor drei Jahren in einem Artikel des Regionalportals ‘s Blättsche von der bevorstehenden Schließung. Keine Nachfolger für das Restaurant, auch kein Nachfolge-Gasthaus anstelle des jetzigen Gebäudes – es werden Wohnungen gebaut. Alle Mutmaßungen über die Zukunft nahmen ein jähes Ende.

Am heutigen Freitag nun war der erste Bagger damit beschäftigt, Wände einzureißen, (noch offene) Bauzäune am Straßenrand zeugten vom Beginn der Arbeiten. “Wir haben zwar schon drei Jahre davon gewusst, aber es ist dennoch wie ein Albtraum”, sagt heute Doris Liposcak-Bauer, die Tochter von Berthold Bauer, die mit ihrem Ehemann das Landgasthaus in den zurückliegenden Jahren leitete und schräg gegenüber noch das Hotel bewirtschaftet.

Kleiner Lichtblick dank Denkmalschutz

Bei all der “Tragik und dem Schmerz”, der mit dem Abriss mitschwingt, gibt es einen kleinen Lichtblick. Die alte Scheune auf dem Gelände steht unter Denkmalschutz und wird großteils erhalten bleiben.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein