Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheLokalesPolizeimeldungen vom 7. April

Polizeimeldungen vom 7. April

Seligenstadt – Rentnerin öffnete Absperrung und überfuhr Bahngleise: Nicht erlaubt und zeitgleich höchst gefährlich: Am Samstagnachmittag näherte sich eine 81-jährige Rentnerin mit ihrem Kleinwagen von der Giselastraße kommend einem gesperrten Bahnübergang und entschloss sich wohl kurzerhand auszusteigen, einen Teil der Absperrung von Hand zu “öffnen” und dann mit ihrem Ford Fiesta über den Fußgängerweg und anschließend über den gesperrten Bahnübergang zu fahren. Somit sollte offenbar ein Umweg erspart bleiben.

Zwischen den Straßen “Westring” und der Giselastraße gibt es einen Bahnübergang, der derzeit für Bauarbeiten voll gesperrt ist. Dies wird vor Ort auch durch mehrere Warnbaken und entsprechende Beschilderung angezeigt. Seitlich dieser Sperrung verläuft ein kombinierter Fußgänger- / Radweg, der für eben jene passierbar ist.

Mindestens ein weiterer Verkehrsteilnehmer soll nach der Ford-Lenkerin ebenfalls über die Bahngleise gefahren sein. Am Bahnübergang stehende Passanten beabsichtigten offenbar noch die Ford-Fahrerin von ihrem Vorhaben abzuhalten, indem sie die Frau auf die Gefährlichkeit hingewiesen haben sollen. Das Zureden hatte jedoch nicht gewirkt. Die Frau und der weitere Verkehrsteilnehmer haben nun mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen.

Zeugen melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Seligenstadt unter der Rufnummer 06182 – 8930-0.

Seligenstadt – Zeugensuche nach Unfallflucht: An der Bahnhofstraße in Höhe der Hausnummer 55 kam es am Sonntagabend, gegen 18.40 Uhr, zu einer Unfallflucht, bei dem eine unbekannte Fahrerin eines weißen BMW X3 oder X5 einen weißen BMW mit HG-Kennzeichen beschädigte. Anschließend machte sich die Unfallverursacherin davon.

Die etwa 35 bis 40 Jahre Frau befuhr nach bisherigen Kenntnissen die Bahnhofstraße in Richtung Eisenbahnstraße und beabsichtigte offenbar rückwärts in eine Parklücke einzuparken. Dabei stieß sie mit dem vorderen Stoßfänger sowie dem Kennzeichen des Fahrzeugs der 39-Jährigen zusammen. Es entstand Sach- und Lackschaden am BMW der Geschädigten in Höhe von circa 1.500 Euro. Die unbekannte Fahrerin flüchtete daraufhin von der Unfallstelle.

Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten und gab folgende Beschreibung der flüchtigen Fahrerin ab:

   - etwa 35 bis 40 Jahre alt
   - dunkle, schulterlange Haare
   - trug eine "dicke" Sonnenbrille
   - hatte sonnengebräunte Haut oder trug viel Make-up

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall und der unbekannten Fahrerin.

Zeugen oder Personen, die Angaben zum Unfall oder dem Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Seligenstadt unter der Telefonnummer 06182 – 8930-0 zu melden.

Mainflingen – In Rohbau eingedrungen und Wände besprüht: Bereits Ende März (Sonntag, 30. März, gegen 14 Uhr) betraten Unbekannte einen Rohbau in der Humboldtstraße im Bereich der 40er-Hausnummern und besprühten die dortigen Wände an mehreren Stellen. Als ein Zeuge einen der Täter bemerkte und diesen ansprach, machten sich die Personen allesamt davon. Der Angesprochene soll etwa zehn Jahre alt und 1,50 Meter groß gewesen sein. Der Junge hatte eine stabile Figur, dunkelblonde bis braune Haare und war mit einer roten Jacke sowie einer blauen Jeans bekleidet. Der entstandene Schaden beträgt rund 200 Euro. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06182 – 8930-0 auf der Wache der Polizeistation in Seligenstadt.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein