Einst führte den gebürtigen Polen Lukasz Szafera der Beruf nach Deutschland.
Doch beim Beruf blieb es für den Seelsorger Lukasz Szafera nicht – das Priestersein, das gemeinsame Glaubensleben mit den Menschen ist für den seit 18. April 50-Jährigen nicht nur Beruf, sondern allemal eine Berufung.

Am 25. Mai 2000 wurde Lukasz Szafera zum Priester geweiht, wirkte ab 2001 in der polnischen Gemeinde in Offenbach und war nach anderen Einsatzstellen zuletzt von 2016 bis 2021 Pfarrer in Steinheim und Klein-Auheim.
Bis heute hat der in sozialen Netzwerken überaus aktive Pfarrer in der Rüsselsheimer und vor allem der Hanauer Region viele, wenn man das bei einem Priester sagen darf, „Fans“. Und das sicherlich nicht nur wegen seiner unvergessenen Auftritte bei Fastnachtssitzungen hierzulande.
Am Sonntag, 25. Mai, pilgert nun auch eine Delegation aus Steinheim zum Weihegottesdienst um 17 Uhr nach Großen-Buseck in die St. Marienkirche. Dort ist Lukasz Szafera seit vier Jahren verantwortlicher Priester, in nahender Zukunft Pfarrer in der Großpfarrei des Pastoralraums Gießen-Nordost.
Und er wird mit den Menschen vor Ort sicherlich ein Fest des Glaubens und des Dankens feiern. Vielleicht erinnert sich Lukasz Szafera dann nicht nur an seine große Familie, sondern auch daran, dass er als junger Mensch einst Automechaniker werden wollte. Doch der liebe Gott hatte eine andere Idee. Viele Menschen, auch hierzulande, dankens…