Donnerstag, 12. Juni 2025
's BlättscheLokalesAktuellesInge Stöckel verlässt Steinheim

Inge Stöckel verlässt Steinheim

Gemeindereferentin arbeitet künftig in der Gemeinde von Pfarrer Thomas Catta

„Jeder Abschied ist ein Schritt in ein neues Kapitel unseres Lebens.“ Dieser Leitsatz beschreibt die Gefühle im Bezug der Entscheidung von Steinheims Gemeindereferentin Inge Stöckel, sich nun beruflich zu verändern. Das erfahren die Steinheimer in den anstehenden Pfingstgottesdiensten.

Im neuen Pfarrbrief der Pfarrgruppe Steinheim / Klein-Auheim, der zu Pfingsten erscheint, verabschiedet sie sich nach langen Jahren ihrer Tätigkeit in St. Nikolaus und St. Johann Baptist. „Es hat sich eine Stelle als Gemeindereferentin aufgetan, bei der ich es wagen kann, diesen Schritt zu gehen.“ schreibt sie und erläutert ihre Beweggründe. Eine neue Stelle besetzt sie im Pastoralraum bei einem in Steinheim nicht unbekannten Pfarrer.

„Hier in Steinheim konnte ich in den 27 Jahren meiner Tätigkeit als Seelsorgerin meinen Platz finden und ihn gemäß meiner Persönlichkeit und meiner Talente ausfüllen. Das habe ich immer sehr gerne getan. Nun kann ich in großer Dankbarkeit auf einen übergroßen Schatz an wertvollen Erfahrungen zurückblicken und nehme alles in meinem Herzen mit. Ich hatte nie einen Grund, früher zu wechseln. Im Austausch mit den Menschen und in der Begleitung vieler Menschen jeden Alters, konnte ich immer wieder andere und neue Sichtweisen unseres Glaubens erfahren. Dadurch habe ich immer wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Ich wurde kreativ. Ich konnte somit Altbekanntes neu initiieren, aber auch Neues schaffen. Hierfür bin ich zutiefst dankbar.“

Vieles aus der langen Liste ihrer Tätigkeiten in den zurückliegenden Jahren sei nicht möglich gewesen ohne die Mitarbeit der vielen Ehrenamtlichen, durch ihr Mitdenken, ihre Empathie, ihre Kreativität, und einer großen Portion Begeisterung.

Inge Stöckel weiter: „So konnten wir Kirche farbenfroh, vielseitig und intensiv gestalten. So konnten wir uns gegenseitig auch durch Krisen tragen, da wir uns durch die Kraft Gottes stärkten. Herzlichen Dank für all das Vertrauen, das mir entgegen gebracht wurde. Ich kann gar nicht oft genug sagen, wie wertvoll mir dieses Miteinander war.“

In Steinheim wird sie nun ihre Zelte abbrechen und es öffnet sich ein neues „Arbeitskapitel meines Lebens“. In der Gemeinde Auferstehung Christi Rhein-Selz wird Inge Stöckel künftig arbeiten. Dort ist Thomas Catta der leitende Pfarrer. Viele Steinheimer kennen ihn. Als Inge Stöckel als Gemeindereferentin in Steinheim ihren Dienst begann, war Thomas Catta Pfarrer der beiden Gemeinden St. Johann Baptist und St. Nikolaus. 1992 war er für den verstorbenen Pfarrer Lothar Hillenbrand gekommen und übernahm nach dem Weggang von Paul Nieder Ende 1993 auch die Pfarrei St. Nikolaus.

15 Jahre wirkte Thomas Catta in Steinheim und war auch stellvertretender Dekan im ehemaligen Dekanat Seligenstadt, bevor er ins Dekanat Bingen wechselte, um dort die Nachfolge von Pfarrer Willi Gerd Kost anzutreten, der nach einer Station in Dietesheim und Lämmerspiel inzwischen als Pfarrer von Hainstadt leitender Pfarrer im Pastoralraum Mainbogen ist.

Nun wird Inge Stöckel wieder mit Thomas Catta zusammenarbeiten. In Dankbarkeit will sie die wertvolle Zeit mit allen in einem Abschiedsgottesdienst vor Gott bringen und lädt schon jetzt ein für Sonntag, 31. August, um 11 Uhr in die St. Nikolaus-Kirche.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein