Geänderter Zugweg und neue Startzeit für die Klanaamer Laafparad.
Erst durch Informationen des Vereinsrings und der Stadt Hanau erhielt das Regionalportal ‘s Blättsche die aktuellen Informationen zum Klein-Auheimer Fastnachtszug. In den sozialen Medien war bislang von verschiedenen Zugwegen und Startzeiten die Rede.
Gerade noch rechtzeitig, um rund 2500 Leser täglich aus der gesamten Region zu informieren. Auch die Leser aus den benachbarten Kommunen sind damit auf den neuesten Stand gebracht. Eine Nachfrage beim veranstaltenden Karnevalzugverein blieb bislang ohne Antwort.

Gemäß dem Motto der Kampagne “Ob aus der Fern, ob hier dahaam, wir feiern Fastnacht in Klanaam” präsentiert der Karnevalzugverein die Klanaamer Laafparad, den Klein-Auheimer Fastnachtsumzug, am Sonntag, 2. März, mit Start um 15.11 Uhr an der Weiskircher Straße.
Angeführt vom Vorsitzenden des Karnevalzugvereins startet der närrische Lindwurm 40 Minuten später als in den zurückliegenden Jahren, also erst um 15.11 Uhr, an der Weiskircher Straße mit zahlreichen Fußgruppen, Motivwagen und hoheitlichen Tollitäten aus nah und fern.
In diesem Jahr wird der Fastnachtszug aufgrund behördlicher Sicherheitsauflagen eine leicht geänderte Route nehmen: Der nun neue Zugweg führt von der Weiskircher Straße in die Sudetendeutsche Straße, dann rechts in die Fasaneriestraße und anschließend durch die Seligenstädter Straße am Feuerwehrhaus vorbei, wo die Zugnummern wieder anmoderiert werden, wieder zurück zur Weiskircher Straße. Dort ist Auflösung des Zuges.
Die Partys rund um die Laafparad steigen rund ums „Spritzehaus“ der Freiwillige Feuerwehr Klein-Auheim, in der Willi-Rehbein-Halle beim FC Alemannia sowie beim Kinderfasching in der TSV-Halle. Neben zahlreichen musikalischen Highlights ist auch überall für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch in diesem Jahr kann also im Anschluss an den Umzug wieder kräftig weitergefeiert werden.
Unterstützt werden kann der traditionelle Fastnachtsumzug wieder durch den Kauf eines Zug-Pins, der bei den Karnevalsvereinen erhältlich ist.
>> Beachtet bitte auch die Informationen zum Steinheimer Fastnachtszug. Dieser beginnt früher und hat auch einen neuen Weg. Mehr dazu hier.