Gleich zwei schwere Unfälle gab es heute Abend auf der B43a sowie kurz darauf auf der B45. Das berichtet die Feuerwehr Hanau auf Twitter.
Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden meldet die Feuerwehr kurz vor 18 Uhr auf der B43a im Bereich der Anschlussstelle Hanau-Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Hanauer Kreuz. Die Strecke war zeitweise voll gesperrt. Die Maßnahmen der Feuerwehr waren kurz nach 19 Uhr beendet.
Bereits eine halbe Stunde später wurde die Feuerwehr zu einem schweren Unfall auf der B45 im Bereich Klein-Auheim in Fahrtrichtung Steinheim gerufen. Auch dort war die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt. Kurz vor 21 Uhr wurde die Strecke wieder freigegeben.
Update der Polizei zum Unfall auf der B45:
Zwei Schwerverletzte und hoher Schaden nach Auffahrunfall: Am Dienstagabend kurz vor 19 Uhr fuhren die Beamten der Polizeiautobahnstation zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 45 bei Hanau. Beim Eintreffen stellten sie fest, dass insgesamt vier Fahrzeuge in das Unfallgeschehen auf der Bundesstraße 45 in Fahrtrichtung Steinheim involviert waren.
Ein 30 Jahre alter Mann aus Maintal übersah offenbar, dass die drei vor ihm fahrenden Wagen verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen mussten und fuhr auf diese auf. Zunächst prallte der VW T-Roc auf einen grauen Fiat Panda, der wiederum auf einen VW Golf und letztlich auf einen Mercedes GLE geschoben wurde. Die Fahrerin des Fiat, eine 22-Jährige aus Hanau, kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Der 30-jährige Maintaler musste ebenfalls zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 20-jährige Fahrerin des VW erlitt leichte Verletzungen, der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt. Ein Hund, der sich im Wagen der 22-jährigen Hanauerin befand, wurde ebenfalls verletzt und von der Feuerwehr zur Versorgung in eine nahegelegene Tierklinik gebracht. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Die Beamten der Polizeiautobahnstation bitten nun weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 06183 – 91155-0 zu melden.