Sonntag, 4. Juni 2023
's Blättsche Lokales Polizei Goldfasan sorgt indirekt für Verkehrssicherheit

Goldfasan sorgt indirekt für Verkehrssicherheit

Kurzfristige Planänderung: Aus Kontrolle wird Sachkundeunterricht

Ein Goldfasan sorgte dafür, dass auch einer Verkehrskontrolle lebendiger Sachkundeunterricht wurde. Bild: privat (Polizei)

Die Polizeioberkommissarinnen Julia Koch (Schutzfrau vor Ort) und Heike Lachmann sowie zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes und ein Polizeibeamter der Jugendverkehrsschule änderten am Mittwochmorgen an der Grundschule Rückingen kurzerhand ihr Vorhaben.

Eigentlich hatten die Ordnungshüter eine “Eltern-Taxis”- und Geschwindigkeitskontrolle sowie Verkehrserziehung angedacht, stattdessen fand jedoch eine Tierrettungsaktion auf dem Schulhof statt.

Julia Koch sagte: “Die Schülerinnen und Schüler durften heute Sachkundeunterricht am lebenden Objekt erfahren. Auf dem Hof hatte sich ein wunderschön leuchtender Goldfasan unter die Kinder gemischt.”

Laut Koch und Lachmann bildeten die Kinder spontan und professionell eine Polizeikette, um das Entweichen des Vogels zu verhindern. Auch dank der tatkräftigen Unterstützung des herbeigerufenen Falkners Peter Genilke konnte der Fasan schließlich eingefangen und seinem zwischenzeitlich ausfindig gemachten Besitzer zurückgebracht werden.

Julia Koch und Heike Lachmann betonten: “Wir haben heute trotzdem für die Schulwegsicherung gesorgt. Durch unsere drei vor der Schule abgestellten Streifenwagen verhielten sich die Autofahrer vorbildlich.”

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein