Samstag, 18. Januar 2025
's BlättscheLokalesPolizeimeldungen vom 5. Dezember

Polizeimeldungen vom 5. Dezember

Hanau / Steinheim – Zeugenaufruf nach Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr: Ein 46-Jähriger war am Mittwochabend, gegen 18.15 Uhr, mit seinem Auto auf der Westerburgstraße unterwegs, als er von einem grauen Skoda Octavia mit Hamburger Kennzeichen nach seinen Angaben mehrmals grundlos ausgebremst worden sei.

An der Kreuzung Ludwigstraße in Steinheim stieg der unbekannte Fahrer des Mietwagens aus und beleidigte den Geschädigten.

Die Polizei Hanau I ermittelt nun wegen des Verdachts der Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr.

Personen die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu dem Fahrer machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 – 100 12-0 zu melden.

Seligenstadt – Einbruch und Einbruchsversuch: Kripo prüft Zusammenhang und sucht Zeugen. An der mechanischen Sicherung des Türgriffes einer Terrassentür scheiterten Unbekannte, die am Mittwoch beabsichtigten, in ein Einfamilienhaus am Meisenweg (einstellige Hausnummern) in Seligenstadt einzubrechen.

Zuvor hatten sie das Glas der Tür beschädigt, um ins Innere des Hauses zu gelangen. Die Einbruchsversuch ereignete sich zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr. An der Terrassentür entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Mechanische Sicherungen können ein hilfreicher Schutz gegen Einbrecher sein, wie der beschriebene Fall zeigt. Eine zusätzliche Sicherung bedeutet mehr Aufwand und einen längeren Aufenthalt am Tatobjekt, was die Täter oftmals abschreckt. Weitere Informationen, wie man sich gegen Einbrecher schützen kann, gibt es im Internet zum Beispiel unter www.polizei-beratung.de oder bei der sicherungstechnischen und verhaltensorientierten Prävention des Polizeipräsidium Südosthessen unter der Rufnummer 069 – 8098-2424.

Im Ortsteil Froschhausen sind Unbekannte am Mittwoch, zwischen 15.30 und 19.45 Uhr, in ein Einfamilienhaus an der Hainstädter Straße (40er Hausnummern) über die dortige Terrassentür ins Innere eingebrochen. Hierbei nahmen die Eindringlinge eine Spardose mit.

Die Kriminalpolizei ermittelt in beiden Fällen und prüft aufgrund derselben Vorgehensweise einen Tatzusammenhang. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 069 – 8098-1234.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein