Samstag, 18. Januar 2025
's BlättscheLokalesPolizeimeldungen vom 7. Januar

Polizeimeldungen vom 7. Januar

Steinheim / Klein-Auheim – Kontrolle von Kraftfahrzeugen: Fluchtversuch scheitert. Vergeblich versuchte sich der Fahrer eines Golf GTI in der Nacht von Montag auf Dienstag einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Beamte der Polizeistation Großauheim führten in der Geleitstraße unter der Hellentalbrücke eine stationäre Verkehrskontrolle durch. Beim Erblicken der Kontrollstelle bog der VW-Fahrer abrupt in die Illertstraße ab und stieg aufs Gas. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Flüchtigen kurz darauf festnehmen.

Der 27-Jährige versuchte vergeblich mit seinem Auto über einen angrenzenden Fußweg den Mainradweg zu erreichen. Er fuhr sich fest und die nacheilenden Beamten hatten leichtes Spiel. Es folgte die vorläufige Festnahme zur Dienstelle mit anschließender Blutentnahme. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der Hanauer die Dienstelle wieder verlassen, muss sich nun aber wegen des Verdachts des Konsums von berauschenden Mittlen in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr stellen.

Neben dem Flüchtigen wurden darüber hinaus weitere 22 Fahrzeuge und 25 Personen kontrolliert und diverse Ordnungswidrigkeiten geahndet.

Steinheim – Fahrräder aus Gartenhütte gestohlen: An der Straße “Am Bieberbrunnen” (einstellige Hausnummern) wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei Fahrräder aus einer Gartenhütte gestohlen. Der Gesamtwert liegt bei etwa 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Großauheim unter der Telefonnummer 06181 – 9597-0 entgegen.

Mühlheim – Selbstbedienungsladen verlassen ohne zu bezahlen: Strafanzeige gegen 17-Jährige. Sie soll einen Selbstbedienungsladen in der Ulmenstraße am Montagnachmittag verlassen haben, ohne Ware im Wert von rund 117 Euro zu bezahlen. Eine Sicherheitsmitarbeiterin stellte die 17-Jährige aus Offenbach gegen 17.30 Uhr und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei auf. Die Offenbacherin war nach derzeitigen Erkenntnissen in Begleitung von zwei weiteren minderjährigen Personen. Die Polizei hat nun die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein