Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 9. Februar

Polizeimeldungen vom 9. Februar

Hanau – Unfall: Auf die Fahrbahn gelaufen. Kind schwer verletzt.

Mit Kopfverletzungen musste ein sechsjähriger Junge aus Hanau am Samstagabend gegen 20.20 Uhr nach einem Verkehrsunfall in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Das Kind hatte ersten Zeugenaussagen zufolge am Straßenrand des Kinzigheimer Weges (100er Hausnummern) mit anderen Kindern gespielt und sei hierbei wohl auf die Straße gelaufen.

Dort konnte die 24-jährige Fahrerin eines grauen Suzuki nicht mehr rechtzeitig ausweichen und erfasste den Jungen. Er wurde von Ersthelfern versorgt und anschließend von Rettungssanitätern in Begleitung eines Elternteils in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallermittlungen wurden von der Polizeistation aufgenommen. Außerdem wird eine Verletzung der Aufsichtspflicht geprüft.

Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten sich bei der Polizeistation Hanau I unter der 06181 – 100 120 zu melden.

Region – Vor Kontrolle geflüchtet: Polizeibeamte haben am späten Samstagabend in Biebergemünd einen Autofahrer gestoppt, der gegen 22.50 Uhr vergeblich versucht hatte, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Zuvor war der 42-Jährige den Beamten aufgefallen, weil er eine rote Ampel missachtet hatte. Die anschließende Aufforderung anzuhalten, ignorierte der Peugeot-Fahrer minutenlang. In der Talstraße konnte der Wagen schließlich gestoppt werden. Der Fahrer wurde festgenommen und es zeigten sich mehrere Gründe für seine Fluchtversuch: Der Mann stand unter dem Einfluss berauschender Mittel und hatte auch noch Drogen im Fahrzeug. Auf der Fahrt zu Wache für eine Blutentnahme wurde zudem ermittelt, dass der 42-Jähre gar keine Fahrerlaubnis besitzt. Im Auto waren darüber hinaus vermutlich gefälschte Kennzeichen aufgefunden worden, mit denen am Vortag wohl eine Unfallflucht begangen wurde. Gegen den Fahrer wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Besitzes von Betäubungsmitteln, der Urkundenfälschung und der Unfallflucht ermittelt.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein