Freitag, 28. März 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 10. Februar

Polizeimeldungen vom 10. Februar

Wahlplakate beschädigt - Tatverdächtige festgenommen

Froschhausen – Wahlplakate beschädigt: Tatverdächtige festgenommen. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer sorgte mit seinem Notruf am Freitagabend dafür, dass die Polizei drei Heranwachsende in Froschhausen schnappen konnte, die mehrere Wahlplakate zweier Parteien beschädigt haben sollen.

Gegen 21.10 Uhr teilte der Mann den Beamten mit, dass er eben drei dunkel gekleidete Jugendliche an der Seligenstädter Straße gesehen habe, wie sie die Kandidatenaushänge herunterreißen würden. Wenige Minuten später nahmen die herbeigeeilten Polizisten die drei Tatverdächtigen im Alter von 18, 19 und 20 Jahren an der Offenbacher Straße vorläufig fest. Sie führten einen Metallhaken mit, mit dem sie die Plakate heruntergeholt beziehungsweise demoliert haben sollen.

Nun wird gegen sie wegen Verdachts der Sachbeschädigung ermittelt.

Hanau – Versuchter Ladendiebstahl und Körperverletzung: Er soll am Freitag in einem Einkaufsgeschäft in der Hanauer Innenstadt Kleidung in eine mitgeführte Tasche gepackt haben, offenbar ohne diese bezahlen zu wollen. Im weiteren Verlauf habe er den Ladendetektiv im Zuge der Konfrontation körperlich angegriffen. Aufgrund des Verdachts des versuchten Ladendiebstahls und der der Körperverletzung kam der 29-Jährige nach der richterlichen Vorführung am Samstag beim Amtsgericht in Hanau in eine nahgelegene Justizvollzugsanstalt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen der Ermittler befand sich der 29-Jährige gegen 18.30 Uhr in der Römerstraße (einstellige Hausnummern) in einem dortigen Ladengeschäft und soll Ware im Wert von rund 1.500 Euro in einer mitgeführten Tasche verstaut haben. Der anwesende Ladendetektiv ertappte den mutmaßlichen Dieb und begleitete diesen in das Büro des Geschäfts. Als der Detektiv den Tatverdächtigen nach einem Ausweis fragte, soll der 29-Jährige aggressiv reagiert und gegen Arme sowie Schienbeine des Angestellten getreten haben. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme klagte der Detektiv über Schmerzen.

Der 29-Jährige musste zunächst mit zur Wache, wurde am Samstag vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein