Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 19. März

Polizeimeldungen vom 19. März

Zwei Unfallflüchtige in Zellhausen

Zellhausen – Weißer Fiat geriet in Gegenverkehr: Zeugen gesucht! Bei einem Unfall, der sich am Montag ereignete, entstand an zwei beteiligten Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von etwa 20.000 Euro, nachdem ein Unbekannter in seinem weißen Fiat in den Gegenverkehr geraten war.

Die Fahrerin eines braunen Meriva war gegen 17.05 Uhr auf dem Mainring unterwegs, als ihr plötzlich auf ihrer Fahrspur der weiße Fiat entgegenkam. Um nicht mit diesem zusammenzustoßen, wich die 59-jährige Opel-Lenkerin nach rechts aus. Hier kollidierte sie dann mit einem geparkten weißen Sprinter und beschädigte diesen. Der Fahrer oder die Fahrerin des weißen Fiats setzte die Fahrt fort, ohne den Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Zeugen des Unfalls wenden sich bitte telefonisch (Telefonnummer 06182 – 8930-0) an die Polizei in Seligenstadt.

Zellhausen – Wer hat den weißen VW touchiert? Ein weißer VW Arteon, der am Fahrbahnrand der Friedensstraße (20er-Hausnummern) parkte, wurde durch einen bislang unbekannten Unfallverursacher an der linken Fahrzeugseite touchiert? Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag und Dienstag. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher.

Die Polizei in Seligenstadt ermittelt nun wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht und nimmt Zeugenhinweis unter der Rufnummer 06182 – 8930-0 entgegen.

Großauheim – Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug: 6000 Euro Sachschaden. Unbekannte Täter beschädigten am Dienstag einen grauen BMW des Typs 420i, der in der Ollenhauerstraße in Großauheim parkte. Die Motorhaube und die Fahrertür wurden eingedellt. Außerdem schlugen die Täter die Heckscheibe ein. Die Anzeige wurde von der Polizei in Großauheim am Dienstagmittag aufgenommen. Der genaue Tatzeitraum muss noch ermittelt werden. Der Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitere Informationen angeben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 – 9010-0 bei der Polizeistation Hanau zu melden.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein