Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheLokalesPolizeimeldungen vom 28. März

Polizeimeldungen vom 28. März

Weiskirchen / A3 – Autofahrer bedrohte LKW-Lenker mit Messer: Wegen einer Bedrohung am Donnerstagnachmittag auf der Tank- und Rastanlage Weiskirchen in Fahrtrichtung Köln, bei der ein Mann auch ein Messer vorgehalten haben soll, ermittelt nun die Polizei und sucht nach Zeugen.

Nach Angaben des LKW-Lenkers habe dieser die Autobahn 3 in Richtung Frankfurt befahren und seinen Lastkraftwagen letztlich gegen 15.15 Uhr auf der Tank- und Rastanlage abgestellt. Der Unbekannte habe dann sein 430i BMW Cabrio geparkt, sei ausgestiegen und habe den Lastkraftwagen-Fahrer unvermittelt bedroht sowie beleidigt.

Hierbei habe er auch ein Messer vorgehalten. Im weiteren Verlauf stieg der 40 bis 50 Jahre alte Unbekannte mit schwarzen Haaren in sein Auto und fuhr die Autobahn 3 in Richtung Köln davon. Er war mit einem weißen T-Shirt und einer dunklen Weste bekleidet. Weshalb es zu der Bedrohung gekommen war, lässt sich nur mutmaßen. Offenbar war der BMW-Fahrer mit der Fahrweise des Lastkraftwagenfahrers nicht einverstanden.

Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06183 – 91155-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold.

Seligenstadt – Unfallflucht auf Firmengelände: Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einer Verkehrsunfallflucht machen können, die sich am Donnerstag zwischen 15 Uhr und 23.30 Uhr an der Eisenbahnstraße (einstellige Hausnummern) ereignet haben soll.

Der Fahrzeughalter eines weißen Audis, parkte sein Auto auf dem firmeneigenen abgesperrten Parkplatz seines Arbeitgebers. Als er später zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er, dass sich im Bereich der hinteren Stoßstange auf der Beifahrerseite Kratzer befanden. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Offensichtlich wurde das Fahrzeug beim Vorbeifahren touchiert.

Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Seligenstadt unter der Telefonnummer 06182 – 8930-0.

Obertshausen – Raub in Wohnung: Zwei unbekannte Frauen nahmen unter anderem Bargeld mit.

Zwei etwa 30 Jahre alte Frauen haben am Donnerstagnachmittag bei einem Bewohner der Straße “Händelsplatz” geklingelt und sich unter einem Vorwand Zugang in dessen Wohnung verschafft. Dort sperrten sie ihn in ein Zimmer ein und entwendeten dann Bargeld und Gold in sechstelligem Gesamtwert, so die bisherigen Erkenntnisse. Der Mann konnte sich nach kurzer Zeit befreien, indem er aus dem Fenster kletterte und anschließend den Polizeinotruf wählte.

Die beiden Räuberinnen mit, den Angaben zufolge, gebräunter Haut waren etwa 1,65 Meter groß, korpulent und hatten lange schwarze Haare. Eine der Täterinnen trug ein dunkelgrünes Oberteil, zur Bekleidung ihrer Komplizin ist nichts bekannt. Wer die Frauen gesehen hat und weitere Hinweise auf das Duo geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Offenbach zu melden (069 – 8098-1234).

Dörnigheim – Hunderte Einkaufswagen auf Supermarkt-Parkplatz gestohlen:

Ermittlungen wegen Verdachts des Diebstahls laufen derzeit bei der Regionalen Ermittlungsgruppe in Hanau, nachdem Unbekannte am Donnerstagmorgen hunderte Einkaufswagen auf einem Parkplatz eines großen Supermarktes in der Industriestraße gestohlen haben.

Wie dreist die Tat war, zeigt sich an der Masse an Wagen, die zwischen 6 und 9 Uhr abhanden kamen: Rund 450 Stück, so die zur Anzeige gebrachte Zahl. Wie die Diebe sie von dort wegschafften und warum, das ist noch völlig unklar. Der Schaden wird auf etwa 50.000 Euro beziffert.

Zur Tat selbst und zum Verbleib der Einkaufswagen bitten die Ermittler um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06181 – 4302-0 bei der Polizeistation Maintal.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein