Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 5. April

Polizeimeldungen vom 5. April

Verdachts der Trunkenheit und Gefährdung des Straßenverkehrs

A3 / Obertshausen – Unfall mit sechs Verletzten:

Sechs Verletzte und zwei Fahrzeuge mit Totalschaden hatte ein Unfall am Samstagmorgen, gegen 6.30 Uhr, auf der A 3 in Richtung Köln zur Folge.

Ein weißer Mitsubishi Colt war in Höhe Obertshausen auf der linken Spur unterwegs, um einen LKW zu überholen. Auf derselben Spur fuhr ein grüner Audi, der dem Mitsubishi aus noch ungeklärter Ursache von hinten auffuhr.

Dadurch überschlug sich der weiße Colt mit seinen vier Insassen und blieb auf der Seite liegen. Die Fahrerin und drei Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren, die auf dem Weg zu einer Sportveranstaltung waren, mussten mit Verletzungen an Armen und Beinen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Bei dem 21-jährigen Audi-Fahrer stellte die Streife eine mögliche Alkoholfahne fest.

Da er und sein Beifahrer verletzt in ein Krankenhaus kamen, konnte dort wegen des Verdachts der Trunkenheit und Gefährdung des Straßenverkehrs eine Blutentnahme durchgeführt werden.

Die A 3 musste für eine halbe Stunde voll gesperrt werden. Die weiteren Aufräumarbeiten und das Abschleppen der beiden stark beschädigten Fahrzeuge dauerten bis 08.50 Uhr an. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt.

Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich bei der Polizeiautobahnstation Langenselbold unter der 06183 – 911 5520 zu melden.

Offenbach / Hanau – Cupra Formentor mit Hanauer-Kennzeichen wurde zum Tatort: Noch unklar sind die Hintergründe eines Vorfalls, der sich am Donnerstag gegen 22.45 Uhr in der Gerberstraße (10er-Hausnummern) zugetragen hat. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen wollte sich ein Mann mit mehreren Personen im dortigen Bereich treffen.

Als der Geschädigte mit seinem Auto in der Gerberstraße ankam, wurde er dort von mutmaßlich fünf Personen auf die Rückbank des Cupra gezwungen und dort mehrfach geschlagen, gewürgt und mit Pfefferspray besprüht.

Einer der Täter fuhr in der Zwischenzeit mit dem Auto in die Bieberer Straße. Dort gelang dem Verletzten die Flucht. Die Täter sollen daraufhin die Geldbörse und das Handy des Geschädigten an sich genommen haben. Außerdem sollen die Personen den Innenraum des Geländewagens beschädigt und die Kennzeichen abmontiert haben. Beim Öffnen der Beifahrertür soll einer der Täter ein anderes geparktes Auto beschädigt haben.

Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Offenbach unter der Rufnummer 069 – 8098-1234.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein