Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheLokalesPolizeimeldungen vom 14. April

Polizeimeldungen vom 14. April

Hainburger (15) an der Schleuse ausgeraubt / Zeugenhinweise?

Hainburg / Großkrotzenburg – Jugendlicher ausgeraubt: Kripo sucht nach Zeugen. Zwei Unbekannte im Alter von etwa 20 Jahren raubten am Samstag, gegen 17.30 Uhr, einen 15-Jährigen aus Hainburg an der Schleuse auf der Großkrotzenburger Seite aus und flohen anschließend.

Der 15-Jährige wurde nach eigenen Angaben von den beiden Personen, die er flüchtig kenne, getreten und geschlagen. Zuvor wurde er gefragt, ob er Geld mit sich führen würde. Als er dieses vorzeigte, hätten die beiden unvermittelt auf ihn eingewirkt und ihm das Geld abgenommen. Er selbst verspürte nach dem Angriff Schmerzen an seinen Knien und seiner Nase. Die beiden etwa 1,70 Meter großen Täter flüchteten anschließend auf einem schwarz-grünen Roller (ohne Kennzeichen) mit roten Stickern auf dem Mainradweg in Richtung Kahl am Main.

Ein Täter hatte schwarze sowie kurze Haare und einen Ziegenbart; er war mit einem grauen Kapuzenpullover und einer schwarzen Hose bekleidet. Sein Begleiter hatte blonde Haare und war mit einem weißen T-Shirt und einer schwarzen Hose bekleidet. Hinweise zum Raub nimmt die Kriminalpolizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 – 100-123 entgegen.

Hausen – Einbruch in Bauhof: Unbekannte entwendeten Sprinter und Werkzeuge. Unbekannte trieben in der Nacht zum Samstag auf dem Betriebsgelände des Bauhofs in Hausen ihr Unwesen.

Dort hebelten sie mehrere Tore sowie Türen von Lagerhallen und Garagen auf. Anschließend durchsuchten sie diese und entwendeten diverses Werkzeug. Zudem entwendeten sie einen orangenen Sprinter, offenbar um ihre Beute zu transportieren.

Mit dem Sprinter flüchteten die Unbekannten durch ein Hintertor. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Der gestohlene Sprinter wurde in einem Waldstück an der Autobahn 3 in der Nähe der “Ostermann-Brücke” aufgefunden und sichergestellt. Die Beute befand sich allerdings nicht mehr im Wagen.

Die Kriminalpolizei fragt nun:

   - Wer hat den Einbruch beobachtet und kann Hinweise geben?
   - Wer kann Hinweise zu dem orangenen Sprinter machen?
   - Wurden Beobachtungen beim Entladen der Beute im Waldstück nahe 
     der Autobahn 3 gemacht?

Hinweise bitte unter der Rufnummer 069 – 8098-1234 an die Kriminalpolizei in Offenbach.

Seligenstadt – Zeugensuche: Wer kann Hinweise zu einem Exhibitionisten geben? Ein etwa 30 bis 40 Jahre alter Mann mit schwarzer Wollmütze und einer schwarz-roten Jacke soll sich am Samstagmorgen an der Elisabeth-Selbert-Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern gegenüber einer 20-Jährigen entblößt haben.

Die Frau befand sich auf dem Heimweg vom Bahnhof, als sie den unbekannten Mann bemerkte. Er soll ihr gefolgt sein und an der Straße “Trieler Ring” seine Hose heruntergezogen haben. Anschließend habe er masturbiert und unverständliche Worte in Richtung der Seligenstädterin gerufen.

Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet nun um weitere Hinweise zu dem Mann unter der Rufnummer 069 – 898-1234.

Seligenstadt – Radfahrer kam ins Krankenhaus: Zeugen gesucht! Bei einem Abbiegevorgang übersah eine 86 Jahre alte Mercedes-Fahrerin offenbar einen Radfahrer, sodass es am Sonntagmittag zu einem Zusammenstoß im Bereich der Würzburger Straße / Fritz-Reuter-Straße kam.

Der 20 Jahre alte Radfahrer aus Seligenstadt kam nach der Kollision mit Schürfwunden und Prellungen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte die Fahrerin des Mercedes, kurz vor 12 Uhr von der Fritz-Reuter-Straße in die Würzburger Straße einzubiegen.

Hierbei übersah sie wohl den vorfahrtsberechtigten Radler. Dieser war geradeaus auf der Würzburger Straße unterwegs. Beim Zusammenstoß prallte der 20-Jährige mit seinem Rad gegen die Fahrzeugfront, mit dem Körper gegen die Motorhaube und mit der Schulter gegen die Windschutzscheibe. Anschließend fiel der Seligenstädter zu Boden. Sein Rad wurde stark beschädigt; unter anderem brach der Rahmen mehrfach.

Weitere Zeugen des Unfallgeschehens melden sich bitte unter der Rufnummer 06182 – 8930-0 auf der Wache der Polizeistation in Seligenstadt.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein