Mittwoch, 23. April 2025
's BlättscheLokalesPolizeimeldungen vom 15. April

Polizeimeldungen vom 15. April

Motorradfahrer fuhr rücksichtslos und verkehrsgefährdend

A3 / Seligenstadt – Auffahrunfall: Drei Verletzte und 28.000 Euro Sachschaden.

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Autobahn 3 zwischen der Anschlussstelle Seligenstadt und dem Autobahndreieck Seligenstadt ein Auffahrunfall, woran ein Kleintransporter und ein Lastkraftwagen beteiligt waren. Im Zuge des Unfalls zogen sich drei Insassen Verletzungen zu; insgesamt entstand ein Schaden von rund 28.000 Euro.

Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 23-Jähriger am Steuer eines Ford Transit gegen 16.25 Uhr in Richtung Würzburg unterwegs und übersah wohl den vorausfahrenden Lastkraftwagen, sodass er auf diesen auffuhr. Der 58-jährige Beifahrer des Kleintransporters wurde durch die Kollision schwer verletzt und kam ebenso wie der 57-jährige Fahrer des Lastkraftwagens in ein Krankenhaus. Der Lenker des Ford Transit erlitt leichte Verletzungen, die vor Ort behandelt wurden. Der Standstreifen und die rechte Fahrspur waren zeitweise gesperrt.

Zeugen des Unfalls melden sich bitte auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold unter der Rufnummer 06183 – 91155-0.

B45 / B43a / Rodgau / Steinheim – Motorradfahrer fuhr rücksichtslos und verkehrsgefährdend: Wer kann Hinweise geben?

Er soll am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 45 und der 43a rücksichtslos gefahren und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben, weshalb die Polizei nun nach Zeugen zur Fahrweise eines Motorradfahrers sucht.

Kurz nach 14 Uhr überholte der unbekannte Motorradfahrer auf der Bundesstraße 45 Richtung Hanau in Höhe der Anschlussstelle Hainhausen einen auf der linken Fahrspur befindlichen Wagen linksseitig; dies in verkehrsgefährdender Art und Weise. Eine Providastreife nahm den Motorradfahrer auf und videografierte dessen Fahrt. Der Unbekannte war auf einer Aprilia mit Offenbacher Kennzeichenschildern unterwegs. Eine vorausfahrende Streife der Polizeiautobahnstation beabsichtigte den Kradfahrer daraufhin einer Kontrolle zu unterziehen und von der Bundesstraße 43a zu leiten.

Als der Kradfahrer in den Kurvenbereich der Anschlussstelle Hanau Steinheim einbog, lenkte dieser sein Zweirad abrupt nach links auf den Standstreifen und beschleunigte, sodass das Vorderrad leicht abhob. Im weiteren Verlauf beschleunigte der Motorradfahrer sehr stark und zeigte weiterhin eine grob verkehrswidrige Fahrweise. Er soll Fahrzeuge, die auf der linken Spur fuhren, links überholt haben. Auf das eingeschaltete Blaulicht der nachfolgenden Providastreife reagierte der Kradfahrer nicht. Er beschleunigte weiterhin und fuhr unter Ausnutzung der gesamten Fahrbahn im “Zickzackkurs” zwischen den Verkehrsteilnehmer mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hanauer Kreuz auf der Bundesstraße 43a davon. Er war 1,75 Meter groß, hatte eine normale bis sportliche Figur und trug ein schwarze Jeans. Er hatte einen Helm mit schwarz gesprenkeltem Aufdruck auf.

Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise gefährdet wurden sowie weitere Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06183 – 91155-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold.

Hanau – Festnahme nach Auseinandersetzung: Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Nach einer Auseinandersetzung am frühen Dienstagmorgen in der Straße “Am Ballplatz” nahm die Polizei einen 21 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig fest.

Gegen 0.40 Uhr sprach ein 22 Jahre alter Hanauer den 21-Jährigen an, da dieser zuvor eine Gruppe von minderjährigen Frauen angesprochen haben soll. Zudem sei der 21-Jährige aggressiv aufgetreten und habe eine Glasflasche auf den Boden geworfen, sodass diese zerbrach.

Anschließend kam es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Hier soll der Verdächtige eine Glasscherbe der zerbrochenen Flasche aus seiner Jackentasche hervorgeholt haben und mit dieser in Richtung des Kopfes des Hanauers geschlagen haben. Der 22-Jährige trug eine oberflächliche, blutende Wunde am Hinterkopf davon und kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der Tatverdächtige rannte zunächst davon.

Er konnte jedoch kurz darauf durch eine Streife in der Gärtnerstraße angetroffen und festgenommen werden. Der 21-Jährige hatte sich bei der mutmaßlichen Tatausführung selbst an der rechten Hand verletzt und wurde in einem Rettungswagen versorgt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,23 Promille an; zudem schlug ein Drogenvortest positiv auf Kokain an. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung zu.

Zeugen der Auseinandersetzung melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 – 100-120 auf der Wache der Polizeistation Hanau I.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel