Donnerstag, 12. Juni 2025
's BlättscheLokalesPolizeimeldungen vom 12. Mai

Polizeimeldungen vom 12. Mai

A3/Hanau – Audi-Fahrer krachte in Mercedes: eine Person verletzt. Zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Freitag auf der Bundesautobahn 3 im Bereich der Anschlussstelle Hanau in Fahrtrichtung Würzburg; hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor ein 47 Jahre alter Audi-Fahrer, gegen 16.55 Uhr, die Kontrolle über seinen schwarzen Q2 und beschädigte im weiteren Verlauf zwei vor ihm fahrende Autos.

Der Audi-Lenker fuhr, so der bisherige Kenntnisstand, hinter einem Mercedes und einem grauen Golf. Wohl aufgrund eines medizinischen Notfalls soll der Audi-Fahrer plötzlich seinen schwarzen Wagen beschleunigt und sich zwischen dem Mercedes und dem VW durchgeschoben haben. Hierbei streifte der Audi den Golf und beschädigte diesen an der linken Fahrzeugseite, wodurch ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstand.

Kurz darauf krachte der Q2 offenbar ungebremst in das Fahrzeugheck des Mercedes. Sowohl am Audi als auch am Mercedes entstand Totalschaden. Der Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird mit etwa 76.000 Euro angegeben.

Zeugen des Unfalls melden sich bitte unter der Rufnummer 06183 – 91155-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold.

Froschhausen – Feuer beschädigt mehrere Kleingarten-Parzellen: Ein Feuer in einer Kleingartenanlage in der Kopernikusstraße hat am Samstag in Froschhausen einen Schaden von schätzungsweise 15.000 Euro angerichtet. Feuerwehr und Polizei, die gegen 12.35 Uhr alarmiert worden waren, konnten bereits auf der Anfahrt eine dunkle Rauchwolke feststellen, sodass eine Warnmeldung herausgegeben wurde, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr begann umgehend mit den Löschmaßnahmen, konnte aber nicht verhindern, dass letztlich insgesamt fünf Gartenparzellen durch die Flammen, die sich zügig ausbreiteten, beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand.

Die Polizei ermittelt nun zur Ursache des Feuers und schließt dabei eine fahrlässige Verursachung nicht aus. Die Beamten suchen daher Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Rufnummer 06182 – 8930-0 bei der Polizeistation Seligenstadt zu melden.

Seligenstadt – Schwarzen Mazda touchiert: Hinweise erbeten. Einen schwarzen Mazda, der am Fahrbahnrand an der Anschrift „Mittelbeune“ im Bereich der 40er-Hausnummern abgestellt war, beschädigte ein bislang unbekannter Unfallverursacher.

Dieser, so die ersten Erkenntnisse, streifte am Mittwoch, gegen 21.20 Uhr, im Vorbeifahren den schwarzen Wagen auf der Fahrerseite. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 3.500 Euro zu kümmern entfernte sich dieser von der Unfallstelle.

Die Polizei in Seligenstadt nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06182 – 8930-0 entgegen.

Großkrotzenburg – Feuerwehr und Polizei rückten zu Hallenbrand aus: Am Montagmorgen rückten Feuerwehr und Polizei zu einem gemeldeten Hallenbrand an der Alfons-Eisert-Straße aus. Die ersten Anrufe gingen gegen 7.15 Uhr ein.

Hierbei berichteten die Hinweisgeber von starker Rauchentwicklung, weshalb die Bevölkerung auch via Warn-App informiert wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich liegen. Die Feuerwehr führte auch Nachlöscharbeiten durch. Verletzt wurde niemand.

Hainstadt – Laub und Gestrüpp brannte: Die Polizei wurde am Montag, gegen 10.10 Uhr, über einen brennenden Laubhaufen im Wald in der Straße „Am Steinbruch“ informiert. Laut ersten Erkenntnissen hatte Laub sowie Gestrüpp, welches an einem umgestürzten Baum lag, gebrannt. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Vermutlich, so der derzeitige Stand der Ermittlungen, hat sich das Laub durch die Sonneneinstrahlung selbst entzündet. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.

Dudenhofen – Unbekannte griffen 30-Jährigen an: Flucht in Mercedes. Drei bis vier Unbekannte griffen am Montagmorgen im Spessartring im Bereich der 20er-Hausnummern einen 30-Jährigen unvermittelt an, sodass dieser Verletzungen davontrug. Nach bisherigen Zeugenaussagen seien die Täter gegen 0.15 Uhr aus einem Auto, es soll sich um eine silberne Mercedes E-Klasse oder C-Klasse gehandelt haben, ausgestiegen. Im weiteren Verlauf hätten die Unbekannten unvermittelt auf den 30-Jährigen eingeschlagen; zudem hätte eine der Personen Reizgas in das Gesicht des Mannes gesprüht.

Nach eigenen Angaben des Geschädigten hätten die Personen zudem versucht, ihn ins Auto zu zerren. Er habe sich jedoch losreisen und fliehen können.

Die Täter seien dann in das Fahrzeug gestiegen und in Richtung Bleichstraße davongefahren. Der 30-Jährige erlitt multiple Schürfwunden und eine Platzwunde über der Stirn; aufgrund des offensichtlich versprühten Reizgases klagte er zudem über brennende Augen. Er wurde vor Ort durch den Rettungsdienst medizinisch behandelt und kam im Anschluss in ein Krankenhaus.

Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 – 8098-1234 zu melden.

Dudenhofen – Nach Unfall Ende März: Polizei sucht Zeugen mit Video vom Unfallgeschehen. Bereits Ende März (21. März 2025) ereignete sich in der Dekan-Schuster-Straße in Dudenhofen ein Unfall, nach dem der mutmaßliche Verursacher zunächst davongefahren sein soll.

Ein 19-Jähriger erschien am Tag darauf auf der Polizeistation und gab an, der Fahrer zu sein; die Ermittlungen gegen den jungen Mann werden wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Lenker gegen 22.20 Uhr aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über einen silbernen Ford Fiesta verloren haben und gegen den Zaun einer dortigen Kindertagesstätte geprallt sein.

Der Fahrer habe den Wagen anschließend in der Feldbergstraße (100er-Hausnummern) abgeparkt und sei vorerst davongelaufen. Möglicherweise befanden sich mehrere Insassen im Ford Fiesta. Dieser Frage gehen die Ermittler nach wie vor nach.

Ein unabhängiger Zeuge habe den Unfall videografiert, weshalb die Polizei nach diesem sucht. Der am Zaun entstandene Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.

Der gesuchte Zeuge sowie weitere Hinweisgeber melden sich bitte unter der Rufnummer 06104 – 6908-0 auf der Wache der Polizeistation in Heusenstamm.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein