Donnerstag, 12. Juni 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 30. Mai

Polizeimeldungen vom 30. Mai

Tödlicher Unfall / Zwei Radfahrer schwer verletzt

A3 – Hoher Sachschaden: Fünf Verletzte bei Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen.

Mehr als drei Stunden lang war am Freitag die Autobahn 3 in Richtung Würzburg nahezu vollgesperrt, nachdem gegen Mittag fünf Fahrzeuge miteinander kollidiert waren und fünf Personen verletzt wurden. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen konnte folgender Unfallhergang rekonstruiert werden:

Ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer war demnach kurz nach 12 Uhr zwischen dem Offenbacher Kreuz und der Anschlussstelle Obertshausen unterwegs, als er in Höhe Heusenstamm auf einen vorausfahrenden Mercedes (Taxi) eines 66-Jährigen auffuhr, der aufgrund eines Stauendes abbremsen musste.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Taxi, in dem sich drei Fahrgäste befanden, auf einen vorausfahrenden Mini aufgeschoben, der ebenfalls verkehrsbedingt abgebremst hatte.

Ein nachfolgender Touran (ebenfalls Taxi, Fahrer 58 Jahre alt) kollidierte anschließend mit dem Fahrzeugheck des Mercedes des 35-Jährigen. Durch den Aufprall wurde dessen Mercedes gegen die Betonleitwand geschleudert.

Augenblicklich später fuhr dem VW von hinten noch ein Audi auf, in dem ein 20 Jahre alter Fahrer und eine gleichaltrige Beifahrerin saßen. Diese beiden, der 58-jährige VW-Fahrer und dessen 46-jähriger Fahrgast sowie der 35-Jährige wurden verletzt; die beiden 20-Jährigen und der 46-Jährige kamen anschließend in Krankenhäuser. Die beiden Insassen des Mini (51 und 47 Jahre alt) sowie der 66-Jährige und dessen drei Fahrgäste blieben nach ersten Informationen unverletzt.

An den fünf beteiligten Fahrzeugen entstand nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden von 140.000 Euro. Der Verkehr lief zeitweise nur über die Standspur, weswegen es zu einem kilometerlangen Rückstau kam.

Unfallzeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 – 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen.

Steinheim / Lämmerspiel – Nach tödlichem Verkehrsunfall: Identität geklärt.

Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen auf der verlängerten Steinheimer Straße steht nunmehr die Identität des Leichnams fest (Stand: 6.42 Uhr). Es handelt sich um eine 33-jährige Frau aus Rodgau.

Im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen sucht die Polizei noch Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Rufnummer 06108 – 6000-0 zu melden. Die Ursachenermittlung hingegen dauert weiter an.

Meldung von 3 Uhr: Ein tragischer Verkehrsunfall, dessen Umstände noch nicht vollständig aufgeklärt sind, ereignete sich am frühen Freitagmorgen, gegen 1.47 Uhr, auf der verlängerten Steinheimer Straße in der Gemarkung Mühlheim-Lämmerspiel.

Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Das Fahrzeug fing sofort Feuer, im Inneren verbrennt der Fahrer, dessen Identität weiterer Ermittlung bedarf.

Erste Meldungen sprachen von mehreren Personen im Fahrzeug, was sich nicht bewahrheitete. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Zur vorsorglichen Absuche des angrenzenden Waldgebietes war der Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Bergungsarbeiten dauern zurzeit noch an; der Verkehr wird umgeleitet.

Hainstadt – Zwei Radfahrer bei Alleinunfällen schwer verletzt:

Zwei Fahrradfahrer sind an Christi Himmelfahrt in Hainstadt bei Verkehrsunfällen schwer verletzt worden. In beiden Fällen handelte es sich um Alleinunfälle, bei denen Alkohol eine Rolle gespielt haben dürfte und bei dem die Fahrer offensichtlich keinen Schutzhelm trugen.

Zunächst war ein 60-Jähriger kurz nach 16 Uhr mit seinem Rad an der Straße „An der Hasenleuchte“ unterwegs, als er nach Angaben von Zeugen an der Einmündung zur Hauptstraße gegen einen Ampelmast prallte und stürzte. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Aufgrund von Hinweisen auf vorherigen Alkoholkonsum wurde eine Blutentnahme bei ihm angeordnet.

Knapp zwei Stunden später war ein 77-Jähriger auf dem baulich getrennten Radweg entlang der Landesstraße 3416 unterwegs, als er kurz vor dem Ortseingang nach rechts von der Fahrbahn abkam und ebenfalls zu Fall kam.

Auch er erlitt schwere Kopfverletzungen sowie mehrere Schürfwunden und wurde ebenfalls in eine Klinik gebracht. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 1,44 Promille, weswegen auch bei ihm eine Blutprobe entnommen werden musste.

In diesem Fall sucht die Polizei in Seligenstadt noch nach Unfallzeugen; diese melden sich bitte unter der Nummer 06182 – 8930-0.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein