Donnerstag, 12. Juni 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 10. Juni

Polizeimeldungen vom 10. Juni

Seligenstadt: Alarmanlage vertreibt Diebe / Trickbetrüger unterwegs

Seligenstadt – Alarmanlage vertreibt Diebe: Zeugensuche nach versuchtem Einbruch in Tabakgeschäft.

Vermutlich über eine angrenzende Baustelle haben sich Diebe in der Nacht zu Pfingstmontag Zugang zum Hinterhof eines Hauses mit einstelliger Nummer der Frankfurter Straße verschafft. Dort entfernten sie gegen 0.35 Uhr gewaltsam ein Fenstergitter eines Tabakladens und brachen dann das dahinterliegende Fenster eines Lagerraums des Geschäfts auf. Als dabei eine Alarmanlage auslöste, ließen die Unbekannten von ihrem Vorhaben ab und flüchteten.

Entwendet wurde offenbar nichts, die Kriminalpolizei bittet nun um Hinweise von Zeugen (069 – 8098-1234).

Seligenstadt – Zeugen gesucht: orangefarbener Audi angedotzt. Einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Unfallverursacher, als dieser einen geparkten orangefarbenen Audi TT an der rechten Fahrzeugseite andotzte. Der Fahrzeugeigentümer des Sportwagens mit ALZ-Kennzeichen stellte diesen am Montag gegen 14.45 Uhr auf einem Parkplatz an der Frankfurter Straße ab. Knappe zwei Stunden später musste er feststellen, dass ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken seinen Wagen beschädigt hatte.

Die Beamten der Polizeistation in Seligenstadt nehmen Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06182 – 8930-0 entgegen.

Seligenstadt – Trickbetrüger fliehen mit Halskette: Eine Seligenstädter Seniorin wurde am Montagvormittag an der Querstraße Opfer von Trickbetrügern. Die Rentnerin war gegen 10.20 Uhr zu Fuß unterwegs, als ein helles Fahrzeug neben ihr hielt. Die Fahrzeuginsassen, zwei Männer zwischen 25 und 30 Jahren, wollten den Weg zum Krankenhaus wissen.

Laut Zeugenaussagen hatten beide Täter kurze schwarze Haare und trugen ein weißes Hemd. Der kräftige Beifahrer stieg schließlich aus und ließ sich von der Dame auf dem Handy den erfragten Weg zeigen. Während des Gespräches zeigte ihr der Fremde eine Kette, im weiteren Verlauf legte er der Rentnerin eine Kette um ihren Hals und entfernte unbemerkt die eigene Halskette der Frau. Im Anschluss an die Tat fuhren die beiden Ganoven davon.

Die Kriminalpolizei in Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Kripohotline (069 – 8098-1234) um sachdienliche Hinweise.

Seligenstadt – Mercedes-Fahrerin touchierte weißen Peugeot: Eine etwa 40 Jahre alte Mercedes-Fahrerin soll am Freitag, gegen 17.20 Uhr, mit ihrem silberfarbenen Mercedes einen weißen Peugeot, der am Fahrbahnrand am Südring (10er-Hausnummern) parkte, touchiert und den Seitenspiegel abgefahren haben. Hierdurch entstand am weißen Wagen ein Sachschaden von ungefähr 500 Euro. Die Fahrzeugführerin hatte laut Zeugenaussagen, schulterlange hellbraune Haare und trug eine weiße Bluse mit Blumenmuster. Ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen flüchtete sie vom Unfallort.

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, setzen sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 06182 – 8930-0 mit den ermittelnden Beamten der Polizeistation in Seligenstadt in Verbindung.

Großauheim – Einbruch in Baustellencontainer und Lagerhalle: Einbrecher gelangten am Freitag kurz nach 23 Uhr auf ein Firmengrundstück an der Josef-Bautz-Straße (einstellige Hausnummern) und machten sich dort an zwei Baustellencontainern zu schaffen. Im Anschluss, so die derzeitigen Erkenntnisse, brachen sie gewaltsam eine Tür zu einer dortigen Lagerhalle auf. Im Gebäudeinneren versuchten die Ganoven noch eine Zwischentür aufzuhebeln, wurden hierbei jedoch durch die informierten Firmeninhaber gestört und ergriffen die Flucht. Die Täter verursachten insgesamt einen Sachschaden von schätzungsweise 4.000 Euro.

Das Einbruchskommissariat in Hanau bitte unter der Rufnummer 06181 – 100-123 um Zeugenhinweise.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel