Sonntag, 20. Juli 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 12. Juni

Polizeimeldungen vom 12. Juni

Verletzte nach Schlägerei am Hanauer Freiheitsplatz

Rodgau / A3 – Bei Unfallaufnahme gefälschten Führerschein entdeckt: LKW-Fahrer kam ins Polizeigewahrsam. Nach einem Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf der Autobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Obertshausen und Hanau ermittelt die Polizei unter anderem wegen des Verdachts der Urkundenfälschung gegen den 33 Jahre alten beteiligten LKW-Fahrer; dieser habe zudem keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, weshalb der Verdacht des illegalen Aufenthalts besteht. Der Tatverdächtige musste mit zur Polizeistation, wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde.

Gegen 7.30 Uhr war es zu dem Auffahrunfall auf der rechten Spur der Autobahn 3 in Richtung Würzburg gekommen. Der Lastkraftwagen-Fahrer übersah offenbar den verkehrsbedingt abbremsenden VW Tiguan und fuhr auf diesen auf. Der 58 Jahre alte VW-Fahrer zog sich durch die Kollision leichte Verletzungen zu, die ambulant behandelt wurden. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 25.000 Euro.

Im Zuge der Unfallaufnahme und der Einsicht der Dokumente erhärtete sich der Verdacht, dass es sich bei dem ausgehändigten slowakischen Führerschein um eine Totalfälschung handeln könnte. Mit dem offenbar gefälschten Führerschein soll der 33-Jährige eine deutsche Fahrerkarte erlangt haben, um im gewerblichen Güterverkehr tätig sein zu können.

Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an. Zeugen des Unfallgeschehens melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 – 9010-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen.

Froschhausen – Hat ein hellgrauer Skoda den Schaden verursacht? Hat ein hellgrauer Skoda am Mittwochabend, gegen 21.05 Uhr, in der Straße „An der Lache“ (einstellige Hausnummern) einen grauen Golf beschädigt? Dieser Frage gehen derzeit die Beamten in Seligenstadt nach. Ersten Erkenntnissen nach soll ein etwa 25 bis 30 Jahre alter Mann hinter dem Lenkrad eines hellgrauen Skoda mit OF-Kennzeichen gesessen und den am Straßenrand geparkten Golf touchiert haben. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern sei der Skoda-Lenker, welcher dunkle kurze Haare hatte, davongefahren.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte unter der Telefonnummer 06182 – 8930-0 an die Seligenstädter Polizei.

Hanau – Verletzte nach Schlägerei am Freiheitsplatz: Suche nach Mann mit Adidas-Trainingsanzug.

Mehrere Polizeistreifen sind am frühen Mittwochabend zum Freiheitsplatz gerufen worden, nachdem es dort zu einer Schlägerei gekommen war. An der gegen 18.40 Uhr gemeldeten körperlichen Auseinandersetzung, die auch von der örtlichen Videoschutzanlage aufgezeichnet wurde, waren etwa 20 Personen beteiligt, von denen nach bisherigem Kenntnisstand zwei Männer im Alter von 18 und 22 Jahren am Kopf verletzt wurden. Sie kamen in ein Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnten.

Polizisten nahmen vor Ort einen 26 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig fest, der unter anderem für eine erkennungsdienstliche Behandlung kurzzeitig mit auf die Dienststelle musste. Am Tatort konnte zudem eine Eisenstange aufgefunden werden, welche laut Zeugenangaben ebenfalls innerhalb der Auseinandersetzung verwendet worden sein soll.

Die Polizei sucht jetzt insbesondere nach einem etwa 20 bis 30 Jahre alten Unbekannten, der ebenfalls an der Auseinandersetzung beteiligt war und augenscheinlich auch einen Hammer als Tatmittel einsetzte. Der Mann mit kräftiger Statur hatte dunkles kurzes Haar, einen Vollbart und war bekleidet mit einem schwarzen Adidas-Trainingsanzug mit weißen Streifen. Zudem trug er schwarze Sneaker mit weißer Sohle.

Noch weitgehend unklar sind zudem die Hintergründe der Schlägerei, die es nun aufzuhellen gilt.

Die Hanauer Ermittler, die nun ersten Hinweisen auf Streitigkeiten in jüngster Vergangenheit nachgehen, haben zu dem Vorfall weitere Ermittlungen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, des schweren Landfriedensbruchs sowie der Beteiligung an einer Schlägerei aufgenommen und bitten um Zeugenhinweise, die das Polizeirevier Hanau unter der Rufnummer 06181 – 100-120 entgegennimmt.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein