Seligenstadt – Großbrand in der Innenstadt: Ausführlicher Bericht hier.
Klein-Auheim – Unbekannte zünden Anhänger mit Reifen an: Zeugenaufruf. Unbekannte haben am Mittwochvormittag einen mit Reifen beladenen PKW-Anhänger in Klein-Auheim angezündet.
Der Anhänger war am Fahrbahnrand der Siemensstraße abgestellt. Derzeitigen Erkenntnissen nach, wurde der Brand absichtlich herbeigeführt. Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Der Sachschaden beträgt circa 500 Euro.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte telefonisch unter der 069 – 8098-1234 an die Kriminalpolizei.
Mühlheim – Zeugensuche nach Unfallflucht: Die Polizei in Mühlheim sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Mittwochmorgen, zwischen 9.40 Uhr und 10.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters an der Ernst-Abbe-Straße ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen stellte eine Mühlheimerin ihren grauen VW Passat auf einem dortigen Parkplatz ab. Bei der Rückkehr stellte sie Kratzer an der Heckstoßstange fest. Der entstandene Schaden, der offenbar bei einem Rangiervorgang entstand, wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.
Zeugen melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Mühlheim am Main unter der Rufnummer 06108 – 6000-0.
Langen – Mutmaßlicher Badeunfall am Waldsee: 22-Jähriger verstorben.
Bei einem offenbar tragischen Badeunfall am Langener Waldsee ist am Donnerstagabend ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Für den Mann kam trotz sofort eingeleiteter Reanimation jede Hilfe zu spät.
Der 22-Jährige, so die bisherigen polizeiliche Erkenntnisse, war mit Freunden zu Besuch an dem See, als er gegen 17 Uhr vermisst wurde. Eine Schwimmerin entdeckte ihn dann unter Wasser und initiierte sofortige Hilfsmaßnahmen, unter anderem ein Notruf bei Rettungsdienst und Polizei, der kurz nach 19.30 Uhr einging. Trotz aller Bemühungen verstarb der Mann noch am Unglücksort. Hinzugezogene Kriseninterventionsteams betreuten anschließend die Ersthelfer sowie Freunde, die zwischenzeitlich bereits nach ihm gesucht hatten. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch unklar.
Allgemeine Tipps: Die Badesaison läuft auf Hochtouren – leider steigt damit auch die Zahl der Badeunfälle. Die meisten Unfälle beim Schwimmen passieren durch falsche Selbsteinschätzung und Unvorsichtigkeit, vor allem in natürlichen Gewässern wie Seen, Flüssen oder am Meer.
Um solche Unfälle zu vermeiden, ist vor allem wichtig, die Baderegeln zu beachten, etwa:
- Nie allein baden, immer mindestens zu zweit
- Vor dem Baden abkühlen, nicht mit vollem Magen oder unter Alkoholeinfluss ins Wasser steigen
- Nicht in unbekannte oder trübe Gewässer springen
- Nur an bewachten Badestellen schwimmen gehen
- Absperrungen und Bojen beachten