Dienstag, 8. Juli 2025
's BlättscheLokalesPolizeiPolizeimeldungen vom 2. Juli

Polizeimeldungen vom 2. Juli

A3 / Weiskirchen / Region – Kontrolle des Schwerlastverkehrs: jeder dritte kontrollierte Laster wies Mängel auf. Jeder dritte Transporter oder Laster, den die Beamten der Polizeiautobahnstation Südosthessen am Dienstag angehalten und kontrolliert haben, wies Mängel auf.

Die Verkehrspolizisten wurden bei den zahlreichen Kontrollen durch Beamte des Hessischen Präsidiums für Einsatz, dem Zoll sowie durch Beamte des BALM (BundesAmt für Logistik und Mobilität) unterstützt.

Nach etwa sieben Stunden hatten die eingesetzten Ordnungshüter insgesamt 51 Brummis sowie 59 Personen der Kontrolle zugeführt. Hierbei mussten sie sieben Verstöße gegen die Ladungssicherung, sieben Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht, zwei Verstöße „Gefahrgut“ sowie einen Geschwindigkeitsverstoß ahnden.

Bei einem 40 Jahre alten Fahrer eines Transporters konnten die Schutzleute geringe Mengen an Betäubungsmittel auffinden. Da sich bei der Nachschau im Fahrzeug der Verdacht erhärtete, dass der Fahrer Rauschmittel konsumiert hatte, führten sie einen Drogenvortest bei ihm durch. Dieser reagierte unter anderem positiv auf THC. Auf der Dienststelle erfolgte anschließend eine Blutentnahme.

Nachdem der Fahrer eine Sicherheitsleistung gezahlt hatte, konnte er seine Reise nach einer längeren Pause fortsetzen. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu. Auch in Zukunft werden die Beamten im Rahmen gezielter Kontrollaktionen regelmäßig den Fokus auf den gewerblichen Verkehr haben, um so die Verkehrssicherheit insgesamt zu erhöhen.

Seligenstadt – Kollision zweier Autos im Kreisverkehr: Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag an der Frankfurter Straße / Babenhäuser Straße im dortigen Kreisverkehr ereignete, entstand ein Gesamtsachschaden von schätzungsweise 9.000 Euro.

Zwei Fahrzeuge, ein grauer Ford Focus sowie ein blauer BMW Mini kollidierten, gegen 15.15 Uhr, im Kreisverkehr. Der Focus weist nun Beschädigungen an der Fahrertür und der Mini Schäden an der vorderen Stoßstange auf. Aufgrund widersprüchlicher Angaben der Unfallbeteiligten suchen die Ermittler nun Zeugen des Unfalls. Diese setzen sich bitte telefonisch mit der Polizei in Seligenstadt unter der Telefonnummer 06182 – 8930-0 in Verbindung.

Hanau – Mann von 23-Jährigem geschlagen: Während ein 30-Jähriger am Dienstagabend auf dem Freiheitsplatz mit einer Bekannten sprach, kam ein jüngerer Mann auf die beiden zu. Dieser war augenscheinlich alkoholisiert und sehr aufgebracht.

Er soll, gegen 18.30 Uhr, unvermittelt den Älteren mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, woraufhin dieser zu Boden ging. Ein hinzugerufener Rettungswagen verbrachte den Verletzten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Sofort eingeleitete Ermittlungen führten direkt im Anschluss zur vorläufigen Festnahme eines 23 Jahre alten Mannes.

Dieser wurde zwecks erkennungsdienstlicher Behandlung mit auf die Dienststelle genommen. Gegen den Mann aus Nidderau wird nun wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 06181 – 100-120 an die Polizei in Hanau.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein