Wie gewonnen, so zerronnen – so könnte die Zusammenfassung des nachfolgenden Falls eines Fahrraddiebstahls lauten: Eine vierköpfige Familie aus Frankfurt hatte sich gestern Nachmittag auf den Weg nach Egelsbach gemacht und ein Fahrradgeschäft an der Woogstraße aufgesucht.
Gegen 15.15 Uhr betrat der 51-jährige Vater mit seinen beiden Söhnen (zehn und 15 Jahre alt) den Laden, dabei soll er einen Verkäufer zunächst in ein Gespräch verwickelt haben. Währenddessen soll der ältere der beiden Söhne ein nagelneues, orangefarbenes Pedelec im Wert von rund 3.200 Euro nach draußen geschoben haben, wo die 44 Jahre alte Ehefrau in einem Mercedes-Sprinter mit rumänischem Kennzeichen wartete.
Nachdem der Vater das Gespräch beendet und mit seinem jüngsten Spross ebenfalls den Laden verlassen hatte, sollen alle vier das Fahrrad in den Laderaum des Sprinters eingeladen haben. Offensichtlich wollten sie dann über die Autobahn 661 wieder zurück nach Frankfurt fahren.
Eine alarmierte Polizeistreife konnte den Mercedes kurz darauf samt Fahrrad auf der Autobahn in Höhe Neu-Isenburg stoppen und das Familien-Quartett vorläufig festnehmen. Ein Strafverfahren wegen Verdacht des Diebstahls und des Hausfriedensbruchs wurde eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften dann alle wieder gehen – allerdings ohne Fahrrad.