Samstag, 10. Juni 2023
's Blättsche Lokales Polizei Mit neuer Masche sollte Geld erbeutet werden

Mit neuer Masche sollte Geld erbeutet werden

Achtung: Trickbetrug! / Im Zweifel die 110 wählen

60.000 Euro sollte eine Seniorin aus Maintal zahlen, um das Leben ihres Sohnes zu retten.

Am Montagmittag erzählte ihr am Telefon ein findiger Trickbetrüger, dass ihr Sohn an Corona erkrankt sei und nun eine besondere Corona-Schutzimpfung benötigen würde, um die Folgen der Infektion zu überleben.

Doch die Betrüger hatten die falsche Rentnerin angerufen.

Sie durchschaute die Geschichte und wandte sich umgehend an die örtliche Polizei, welche nun gegen die Täter ermittelt.

Nach Aussage der Kriminalpolizei ist diese Masche in unserer Region noch selten, aber generell gilt, dass man bei fremden Anrufern skeptisch sein sollte.

Teilen Sie keine persönlichen Daten mit und übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertgegenstände an fremde Personen, auch wenn es vermeintlichen Verwandten helfen soll.

Kommen Ihnen Zweifel, zögern Sie nicht aufzulegen und die Polizei (Notruf: 110) anzurufen.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein