Freitag, 28. März 2025
's BlättscheLokalesNeues vom Tierschutzverein

Neues vom Tierschutzverein

TSV Seligenstadt und Umgebung vermittelt Tiere

>> Auf dieser Seite stellt das Regionalportal ‘s Blättsche regelmäßig Tiere vor, die vom Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung vermittelt werden.

Weitere Informationen gibt es jeweils beim Tierschutzverein (TSV) Seligenstadt u.U. auf der Homepage www.tsvseligenstadt.de , per Telefon 06182-26626 oder auch gerne per E-Mail an info@tsvseligenstadt.de

Herzzerreißende “Geschichte”: Mercy hat einen “für-immer-Pflegeplatz” gefunden – bei seinem Herrchen…

Die Katze Mercy wurde in Froschhausen gefunden. Ihr Auge musste entfernt werden. Ein Pflegeplatz wurde gesucht. So berichtete das Regionalportal ‘s Blättsche vor Kurzem (siehe unten).

Nun die entscheidende Wendung, die nicht nur Tierfreunden ein paar Tränchen in die Augen schießen lassen wird.

Durch die Veröffentlichung der Suche nach einem Pflegeplatz für die Katze Mercy vergangene Woche, hat der eigentliche Besitzer seine Katze wiedergefunden. Er ging davon aus, dass sie sich zum Sterben zurückgezogen hat. Nun ist er, und vor allem sein Kind, überglücklich.
Die Mieze hatte einen Tumor am Auge, der Tierschutzverein hatte sie operieren lassen und nun darf sie in ihr “altes Zuhause” zurück.

Voller Erfolg: Veganer Mitbringbrunch im Tierheim

Am 16. März veranstaltete das Tierheim Seligenstadt einen veganen Mitbringbrunch
unter dem Motto „Tierliebe“. Der Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung ist Mitglied
des Deutschen Tierschutzbundes und unterstützt damit auch dessen Einladung sich
tierfreundlich zu ernähren und tierausbeutungsfrei zu konsumieren.

Veganer Brunch im Tierheim. Bild: privat (TSV)

Das Prinzip des Deutschen Tierschutzbundes „Veganismus bedeutet Tierschutz“ wird
mit solchen Aktionen unterstrichen. Gleichzeitig wird damit deutlich, dass ein
veganes Leben nicht nur Tierleid mindert, sondern auch für uns Menschen eine
Bereicherung darstellen kann.

Über 30 Teilnehmer brachten in Seligenstadt wunderbare vegane Speisen mit, die
nicht nur unglaublich vielfältig und bunt, sondern auch ungemein lecker waren. Es
gab eine riesige Auswahl von mehr als dreißig Speisen. Angefangen beispielsweise
von Donauwelle, über pflanzlichen Dattel Curry Frischkäse Dip, Takko-Salat und
Kartoffel-Tikka-Masala bis hin zum Karotten-Lachs. Eine sehr schöne Gelegenheit
auch für Nicht-Veganer, rein pflanzenbasierte Gerichte auszuprobieren und eine
Idee von der Vielfalt zu bekommen. Neben dem Brunch gab es auch zahlreiche
Informationen für die Gäste.

Rückmeldungen wie „bestes Büfett meines Lebens“ und „wahnsinnig liebevoll ausgerichtet“ waren zu hören. Der riesige Zuspruch und die schöne Atmosphäre an diesem Tag sind für den Veranstalter Ansporn das Thema vegane Ernährung und die Botschaft „jede Mahlzeit zählt“ weiter voranzubringen, im Sinne der Tiere, Umwelt und Menschen. Die Verantwortlichen des Tierschutzvereins danken allen Beteiligten und den helfenden Händen für dieses schöne Event.

Imara, eine Kalifornierin, möchte gerne umziehen

Im letzten Jahr hat der Tierschutzverein Seligenstadt mehrere Tiere aus schlechter Haltung übernommen. Diese haben im Tierheim ihren Nachwuchs zur Welt gebracht. Imara – ein Kalifornier-Kaninchen  – ist eines dieser Jungtiere.

Wie ihre Geschwister (es gibt noch mehrere Mädchen) ist Imara sehr sozial anderen Kaninchen gegenüber. Bei Menschen ist sie noch vorsichtiger, allerdings zeigt sich aus Erfahrung bei bisherigen Vermittlungen, dass alle Kaninchen aus diesen Würfen gut im neuen Zuhause zurecht kommen und Vergesellschaftungen problemlos verlaufen.

Die Rasse ist etwas größer und bringt etwa dreieinhalb Kilogramm auf die Waage. Winterfell ist vorhanden.

DRINGEND ein “für-Immer-Pflegeplatz” für Mercy gesucht

Mercy wurde in Froschhausen gefunden. Sie hatte ein sehr dickes, blutiges Auge.
Das Auge musste entfernt werden, leider sieht sie auf dem anderen Auge auch nur hell und dunkel. Schätzungsweise ist Mercy etwa zehn Jahre alt.
Mercy ist sehr lieb und schmusig und lässt sich auch tragen. Sie freut sich über Streicheleinheiten und genießt sie sehr.
Nun wird für Mercy ein Pflegeplatz bei einer Einzelperson gesucht, die viel Zeit für sie hat. Blinde Katzen lernen recht gut und schnell, sich in einer Wohnung zu orientieren, wenn diese nicht zu groß ist.

Nadira möchte keine tierische Gesellschaft

Nadira ist mit ihren gut sieben Jahren eine sehr ruhige, vorsichtige Katze. Sie braucht längere Zeit, um Vertrauen zu ihren Menschen aufzubauen und verbringt die erste Zeit in ihrem neuen Zuhause gerne in einer erhöht stehenden Katzenhöhle, von der aus sie die neue Umgebung und die Routinen der Menschen in Ruhe sondieren kann. Ist das Eis gebrochen, schmust sie dann aber ausgiebig und hingebungsvoll. Sie beansprucht ihre(n) Menschen für sich allein, möchte keine anderen Katzen oder sonstigen Haustiere in ihrem Zuhause, auch Kinder im Haushalt sind nicht ihre Sache.  Nadira braucht erfahrene und geduldige Katzenkenner, die sie lesen, verstehen und so schätzen können, wie sie ist. Nadira will nach angemessener Integrationszeit in den Freigang.

Bessy möchte mehr Gesellschaft

Bessy wurde im Mai 2024 geboren, sie wurde mit drei weiteren Geschwistern von ihrer Katzenmutter mit circa sechs Wochen und einem Gewicht von gerade einmal 410 g in die Gartenhütte einer Futterstelle gebracht.
Bessy ist reichlich neugierig und äußerst verspielt. Auch das Spielen mit Artgenossen genießt sie sehr.
Bessy ist recht verschmust und geht auch eigenständig auf ihre Menschen zu. Wenn es nach Bessy geht, wird sie am liebsten den ganzen Tag am Bauch gestreichelt. Nachdem ihre Spielkameraden schon ausgezogen sind, ist sie nun ganz alleine auf ihrem Pflegeplatz.
Bessy ist eine Freigängerin. Am besten sollte sie zu einer anderen Katze vermittelt werden, aber auch gerne zusammen mit einer unserer anderen Katzen.
Ggf. wäre bei ausgiebigem Freigang auch ein Leben als Einzelkatze möglich.

Zwei Rex-Kaninchen wollen zusammen bleiben

Die zwei zierlichen Kaninchen Button und Bubbles kamen vor kurzem gemeinsam ins Tierheim, sie sind knapp 5 Jahre alt. Die beiden verstehen sich sehr gut. Deshalb möchten sie gerne gemeinsam wieder ausziehen.
Die kleine Bubbles lässt sich streicheln, Button ist dem Menschen gegenüber etwas zurückhaltender.

Winterfell ist vorhanden, allerdings sollten Rexkaninchen immer die Möglichkeit haben, bei Regen ausreichend Unterschlupf zu finden.

Miri und Foxi möchten gemeinsamen Freigang

Miri und Foxi wurden im August 2024 mit ca. drei Monaten  – ohne Mutter – in einem Industriegebiet eingefangen. Sie sind inzwischen zwei zutrauliche, hübsche Katzen geworden. Da sie sich immer gegenseitig suchen, wollen wir für die beiden lieben Katzen (Katze und Kater) ein schönes Zuhause finden, wo sie zusammen bleiben dürfen. Anfangs sind die beiden gegenüber Fremden etwas zurückhaltend und ängstlich. Aber nach einer Eingewöhnung belohnen sie ihre Bezugspersonen mit Schnurren und wollen auch auf dem Arm kuscheln. Wir wünschen uns für die beiden Katzen ein umsorgtes  Zuhause in einem Haushalt mit gesicherten Balkon oder noch besser Freigang in ruhiger Umgebung. Wer möchte den beiden süßen Kätzchen Zeit und Geborgenheit geben?

Lindi möchte gerne die Einzige sein

Lindi ist eine 7 Monate alte reine Wohnungskatze, die leider gar keine anderen Katzen mag. Vermutlich ist sie viel zu früh von ihrer Familie getrennt worden und wurde somit falsch geprägt. Sie ist sehr auf den Menschen fixiert, will nur schmusen und bei ihnen sein. Lindi ist zudem recht verspielt. Bedauerlicherweise knappt Lindy gerne ‘mal zu und das unvorhersehbar, deswegen ist sie nur für erfahrene Katzenbesitzer geeignet, am besten ohne oder zumindest mit älteren Kindern. Die neuen Menschen von Lindi  sollten möglichst viel Zeit für sie haben.

Karlsson braucht dringend eine neue Partnerin

Karlsson ist ein Lunkaria-Mix und etwa im Oktober 2022 geboren.
Als der süße hübsche Langhaar-Mann zu uns beim Tierschutzverein kam, war er dem Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend. Bei uns hat er aber, dank einer erfahrenen Meerschweinchen-Dame, gelernt, dass er keine Angst haben muss. Ursprünglich sollte Karlsson zusammen mit seiner Freundin Tokio ausziehen. Leider hatte seine Freundin Herzprobleme und ist über die Regenbogenbrücke gegangen.

Jetzt ist er ganz alleine und sucht dringend ein Zuhause mit einer Meeri-Dame. Seine wilde Mähne bedarf etwas Pflege, ist aber gut zu bändigen.

Dringend gesucht: ein neues Zuhause für Emma

Emma ist jetzt drei Jahre alt und hatte bisher ein schönes Zuhause. Leider hat sich die Lebenssituation ihrer Besitzer geändert und sie können ihr nicht mehr die Aufmerksamkeit und den Auslauf bieten, den sie braucht.
Emma ist sehr freundlich zu allen Menschen und versteht sich auch mit anderen Hunden sehr gut. Sie fährt wahnsinnig gerne Auto, ist stubenrein und gewohnt, stundenweise alleine zu bleiben.
Emma ist eine stattliche Hundedame, ihr Gewicht liegt im Moment bei 35 Kilo.  Das ist tatsächlich etwas zu viel. Von der Größe her ist sie wie ein Schäferhund. Es wird vermutet, dass sie ein Kanaan-Mischling sein könnte. Jeder, der Emma sieht, hält sie für eine weiße Schäferhündin.
Wer möchte dieser liebevollen Hundedame ein neues zu Hause geben? Wünschenswert wäre ein Haus mit eingezäunten Garten. Der Zaun sollte natürlich dementsprechend hoch sein, mindestens 1,60 m.
Emma mag Kinder, diese sollten aber schon größer (standfest) sein. Eine Hundeschule wäre eine willkommene Abwechslung für Emma.
Alles Weitere erfahren Sie beim TSV Seligenstadt auf der Homepage www.tsvseligenstadt.de . Am besten lassen Sie sich alles von Emmas Pflege-Frauchen unter der Nummer 0170 5330425 erzählen.

Emil freut sich auf ein neues Zuhause mit Freigang

Emil wurde mit vier Monaten gefunden. Er ist ein sehr menschenbezogener und neugieriger Kater, der gerne beschäftigt werden möchte und immer sofort zur Stelle ist, wenn es etwas zum Fressen oder Streicheleinheiten gibt. Mit anderen Katzen schließt er gleich Freundschaft und zeigt ihnen, dass er vor nichts Angst hat.

Zu Kindern ist er freundlich und spielt gerne mit Bällchen. Emil ist jetzt ca. ein dreiviertel Jahr alt. Wir wünschen uns für Emil eine Familie, wo er die Aufmerksamkeit und Zeit bekommt, die er braucht und eventuell auch einen vierbeinigen Spielkameraden hat.

Freigang sollte man ihm nicht vorenthalten, jedoch in einer ruhigen Umgebung. Wer hat ausreichend Zeit und Liebe für diesen kleinen Tollpatsch?

Dringend: Arnie und Pixel brauchen Hilfe

Wenn das Schicksal zuschlägt…

Leider sind Frauchen und Herrchen von Arnie & Pixel innerhalb kurzer Zeit  ganz plötzlich verstorben. Das ist schon schlimm genug für die beiden Mäuse, aber nun müssen sie umziehen, da die Wohnung aufgegeben werden muss. Arnie und Pixel sollen zusammen bleiben, sie leben schon seit zehn Jahren zusammen, sie haben nur noch sich.

Arnie ist ca. 15 Jahre (ca. 35 cm), nicht kastriert, er hat zur Zeit ein bisschen Hüftspeck und es könnte ein kleiner Spitz in ihm stecken. Pixel ist ca. 11 Jahre (ca. 30 cm), ist kastriert, eine kleine Prinzessin und ein Chihuahua ist bestimmt mit d‘rin. Sie sind freundliche und aufgeschlossene Hunde, gehen gut an der Leine, sind stubenrein, Allergien sind nicht bekannt und mit anderen Hunden verstehen sie sich gut. Beide finden Katzen nicht so klasse. 😏

Wer hat ein großes Herz und hilft dabei, dass die beiden noch einen schönen Lebendsabend gemeinsam verbringen können?  

Der Tierschutzverein Seligenstadt leistet hier Vermittlungshilfe, bitte wenden Sie sich deshalb an folgende Nummer 0170 5330425, gerne auch per WhatsApp.

Bea sucht ein neues Zuhause mit Freigang

Bea, eine hübsche Bengal-Hauskatzen-Mix-Dame wurde im Juni 2024 geboren. Sie ist eine liebe und sehr verschmuste Katze. Sie verträgt sich gut mit anderen Katzen, spielt und kuschelt mit ihnen. Menschen begegnet sie anfangs argwöhnisch und wenn ein fremder Mensch ins Zimmer kommt, ist kann es vorkommen, dass sie erst einmal verschwunden ist. Ihre neuen Menschen brauchen etwas Geduld, bis sie “auftaut”.

Bea ist Freigang gewohnt und sollte deshalb in eine ruhige Gegend ziehen.

Struppi, ein Glatthaar-Meerschweinchen mit Handicap?

Struppi kam zusammen mit seinem Bruder Tim aus schlechter Haltung zum TSV ins Tierheim.
Er ist noch recht jung – geb. im Februar 2024 – und erkundet jeden Tag neugierig seine Umgebung und testet zusammen mit seinem Bruder alle Häuschen, Hängematten und Kuschelsäcke auf Herz und Nieren. Hat er sich eine Hängematte erobert, macht er darin quietschvergnügte Luftsprünge.
Der kleine Mann ist dem Menschen gegenüber aufgeschlossen und mit etwas Liebe und Geduld wird er sicherlich mal ein ganz zutraulicher Meerschweinchen-Mann werden.
Struppi liebt es genau wie sein Bruder in einem großen Berg Heu abzutauchen und von dort aus frech schauend auf sein Futter zu warten.
Da er und sein Bruder Tim das sog. Satin-Gen besitzen, wird er auch in seinem neuen Zuhause unter ständiger Beobachtung bleiben müssen, was seine Knochen angeht. Es kann aber auch gut sein, dass die Krankheit bei ihm nicht ausbricht und er weiterhin sein unbeschwertes Schweinchen-Leben genießen kann.
Verlieben ist aber dennoch erlaubt und erwünscht.

Miss Sofi möchte nicht ins Tierheim

Miss Sofi sucht eine neue Bleibe. Bild: privat (TSV)

Miss Sofi ist mit ihren gut zwei Jahren eine ruhige und entspannte Wohnungskatze; leider versteht sie sich nicht mehr mit der anderen Katze im Haushalt, deshalb sucht sie eine neue Bleibe.

Sie ist Menschen gegenüber immer äußerst lieb und nie aggressiv. Sie hat eine kleine Schwäche: Miss Sofi ist sehr aufs Futtern fixiert.

Miss Sofi zu adoptieren bedeutet die seltene Gelegenheit, eine einzelne Wohnungskatze zu bekommen. Miss Sofi benötigt einen abgesicherten Balkon. Miss Sofi ist zur Zeit privat untergebracht. Es wäre toll, wenn sie nicht ins Tierheim umziehen muss.

Habibi freut sich auf seinen Freigang

Habibi ist ein stolzer Kater von knapp eineinhalb Jahren. Geboren wurde er irgendwo auf den Straßen in Hurghada, Ägypten. Eine Touristin hat ihn im Urlaub als Baby in einer Wohnanlage gefunden.

Seine Retterin brachte ihn zunächst vor Ort provisorisch unter, nach gründlicher Untersuchung mit medizinischer Versorgung und einiger Wartezeit brachte ihn ein Flugpate nach Deutschland.

Jetzt lebt er beim TSV im Tierheim, ihm fehlt der Freigang sehr. Er ist recht verspielt und neugierig. Habibi ist ein Leben in freier Natur gewöhnt. Dennoch liebt er seine Menschen und holt sich die Streicheleinheiten, die er braucht. Er sucht jetzt ein neues Zuhause mit Leuten, bei denen er sich als Freigänger rundherum wohlfühlen darf. Etwas ältere Kinder sind kein Problem.

Tokio und Karlsson: ein tolles Paar

Der wuschelige Meerschweinchen-Mann Karlsson war ursprünglich zusammen mit zwei Mädels beim TSV eingezogen.

Als später die hübsche Tokio zu ihm zog, war es zwischen den beiden Liebe auf den ersten Blick. Sie wuseln den ganzen Tag zusammen durch die Gegend und machen ihr Gehege unsicher.

Die zwei Mädels sind mittlerweile ausgezogen

Karlsson ist ein Lunkaria-Mix und ca. Oktober 2022 geboren. Der süße hübsche Langhaarige ist dem Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend, Tokio zeigt ihm aber, dass er keine Angst haben muss.
Seine wilde Mähne bedarf etwas Pflege, ist aber gut zu bändigen.

Tokio (schwarz/weiß) ist eine schwarz/weiße Glatthaar-Dame (ca. Januar 2020 geboren). Ausgedehnte Heu-Bäder liebt sie (nach dem Futtern) am meisten. Sie ist recht zutraulich.

Die beiden sollen auf jeden Fall zusammen bleiben.

Raffi und Haku gehören zu einer hier recht seltenen Katzenrasse

Raffi und Haku sind Khao-Manee-Katzen, eine ursprünglich dem thailändischen Königshaus vorbehaltenen Rasse. Die Khao Manee („Weißes Juwel“)  trägt in der Regel ein weißes, kurzhaariges, sehr dichtes Fell, welches dicht am Körper anliegt.

Meist haben diese Katzen blaue Augen, oder ein blaues und ein bernstein- bis goldfarbenes oder ein blaues und ein grünes Auge.

Die beiden schönen Tiere wurden leider beide taub geboren, aber das behindert sie überhaupt nicht in ihrem Alltag. Sie sind beide äußerst neugierig und verspielt. Beide Kater lieben es, zu schmusen und gekrault zu werden und sind am liebsten ganz nah bei ihren Menschen. Raffi und Haku werden nur zusammen vermittelt, da sie sehr aneinander hängen. Sie sind noch recht jung, geboren im Juni 2024 und leben derzeit auf einer Pflegestelle.

Nelly sucht ein neues Umfeld

Nellys Eltern kamen aus schlechter Haltung zum Tierschutzverein. Nelly wurde im Heim geboren und wächst in einem großen Familienverband auf. Nelly ist ein 6 Monate altes Kalifornier-Kaninchen-Mädchen.
Altersbedingt ist Nelly recht lebhaft.

Da Kalifornier-Kaninchen ausgewachsen ca. drei bis dreieinhalb kg auf die Waage bringen, kann man davon ausgehen, dass sie bestimmt bald ruhiger wird.

Nelly kann zu einem gleichaltrigen, aber auch zu einem mittelalten, aktiven Rammler vermittelt werden. Sie hat Winterfell.

Schmusekater Murphy möchte gerne umziehen

Murphy ist ein dreijähriger, sehr lieber Kater, der sich danach sehnt, Ausflüge durch die Katzenklappe in die Umgebung zu unternehmen, um danach ausgiebig mit seinen Menschen zu schmusen.
Er sucht ein Zuhause, welches er nicht mit Artgenossen teilen möchte. Murphy würde sich bei einem Paar, einer Familie mit älteren Kindern oder auch bei einer Einzelperson wohlfühlen.

Kann Murphy bald wieder sein Leben in einer ruhigen Gegend und einem liebevollen Zuhause genießen?

Tim, ein Glatthaar-Meerschweinchen mit Handicap?

Tim kam zusammen mit seinem Bruder Struppi aus schlechter Haltung zum TSV ins Tierheim.

Meerschweinchen Tim. Bild: privat (TSV)

Er ist noch sehr jung – geb. im Februar 2024 – und erkundet jeden Tag neugierig seine Umgebung und testet zusammen mit seinem Bruder alle Häuschen, Hängematten und Kuschelsäcke auf Herz und Nieren. Der kleine Mann ist dem Menschen gegenüber aufgeschlossen und mit etwas Liebe und Geduld wird er sicherlich mal ein ganz zutraulicher Meerschweinchen-Mann werden.
Tim liebt es auch sehr, in einem großen Berg Heu abzutauchen und von dort aus frech schauend auf sein Futter zu warten.
Da er und sein Bruder Struppi das Satin-Gen besitzen, wird er auch in seinem neuen Zuhause unter ständiger Beobachtung bleiben müssen, was seine Knochen angeht. Es kann aber auch gut sein, dass die Krankheit bei ihm nicht ausbricht und er weiterhin sein unbeschwertes Schweinchen-Leben genießen kann.
Aktuell sitzt Tim noch bis zum 8. November 2024 seine Kastrationsfrist beim TSV auf einer Pflegestelle ab und darf anschließend in ein neues Zuhause ziehen.
Verlieben ist aber dennoch bereits erlaubt und erwünscht.

Haku, Dajo, Milky und Raffi

Die vier – ursprünglich fünf, eines ist schon vermittelt – Kitten wurden aus sehr schlechter Haltung herausgeholt. Sie waren total verfloht und unterentwickelt. Sie sind jetzt ca. vier Monate alt (Stand: Oktober 2024). Mittlerweile geht es ihnen sehr gut und sie sind putzmunter. Sie lieben es, zu spielen und sind recht neugierig.
Leider sind die weißen Kitten taub oder sehr schwer hörend. Deshalb sollen sie paarweise vermittelt werden. Alle 4 wohnen zur Zeit auf einer Pflegestelle und hoffen auf ihr „für immer“- Zuhause.

Klausi möchte schnell in sein neues Zuhause ziehen

Das ist Klausi, ein wunderhübscher drei Jahre alter Australian Shepherd Mix. Er ist geimpft, entwurmt, gechippt sowie kastriert.

Er ist katzenverträglich und kommt auch mit allen anderen Hunden zurecht. Klausi bellt nicht viel und kann stundenweise alleine bleiben, Autofahren klappt auch gut. Er hätte gerne ein ruhiges Zuhause mit größeren Kindern. Ein sicher eingezäunter Garten wäre schön. Klaus ist nicht der typische „Aussie“, ihm genügen normale Spaziergänge und eine normale Auslastung. Alles weitere erzählt gerne sein Pflegefrauchen.
Um mehr über Klausi zu erfahren und ihn näher kennenzulernen, ist es am besten, direkt mit der Pflegestelle Kontakt aufnehmen: 0170-5330425

Yoda, ein sehr netter junger Bursche

Yoda wurde Ende Juli an einem Futterplatz eingefangen. Er ist jetzt ca. fünf Monate alt (Stand: Ende September 2024).
Anfangs war er sehr ängstlich, hat gefaucht und mit der Pfote geschlagen. Mittlerweile ist er recht zahm und ausgesprochen lieb. Er kommt immer gleich und begrüßt die Menschen, die er kennt und spricht gerne leise mit ihnen. Er lässt sich streicheln und liebt es, sich neben die Beine zu legen und ausgiebig zu schmusen. Unter dem Hals mag er allerdings nicht gestreichelt werden, katzenerfahrene Menschen sehen das. Yoda ist intelligent, neugierig, aufmerksam und braucht Beschäftigung und Zuspruch. Er ist nicht für Menschen geeignet, die den ganzen Tag unterwegs sind. Auch als Freigänger braucht er die Gesellschaft seiner Menschen. Zur Zeit lebt er in einer Pflegestelle.

Indigo noch ein Kalifornier-Kaninchen

Indigo kam mit seinen Eltern und seinen Geschwistern aus schlechter Haltung zum Tierschutzverein. Geboren wurde er im April 2024. Indigo wurde beim TSV frühkastriert und konnte deshalb im Familienverband aufwachsen.
Altersbedingt ist Indigo noch lebhaft und hat Flausen im Kopf. Da Kalifornier aber ausgewachsen ca. 3 – 3,5 kg schwer sind, wird sich das bald etwas legen.
Er nimmt Leckerchen aus der Hand und lässt sich streicheln.
Indigo kann mit einem Geschwisterchen ausziehen oder zu einem gleichaltrigen Tier vermittelt werden. Es gibt aber auch gute Erfahrungen mit der Vermittlung zu mittelalten, aktiven Artgenossen.

Sammy eine sehr nette Schäferhund-Mix-Dame

Sammy, die zweieinhalbjährige Hündin ist sterilisiert, geimpft, gechippt und entwurmt, sie hat eine Schulterhöhe von 55 cm sowie ca. 25 Kilo. Sammy verträgt sich gut mit allen anderen Hunden auf ihrer Pflegestelle, sie kennt auch Katzen. Anfangs ist sie ganz kurz noch etwas zurückhaltend, taut aber ganz schnell auf und freut sich immer, ihre Bezugspersonen zu sehen. Sie gibt “Pfötchen” und möchte dann am liebsten auf den Schoß klettern. Sie ist gut leinenführig, kennt Treppensteigen, fährt super im Auto mit, alleine bleiben ist kein Problem. Sie lässt sich sehr gerne striegeln.
Sammy bellt wenig und ist auch sonst sehr ausgeglichen. Vom Wesen her ist sie eher gechillt, fordert dann aber ihre Menschen mit großer Freude dazu auf, im Garten zu spielen. Näheres gerne persönlich.
Um mehr über Sammy zu erfahren und sie näher kennenzulernen, ist es am besten, wenn Sie direkt mit der Pflegestelle Kontakt aufnehmen: 0170-5330425.

Billie und Buddy ziehen nur gemeinsam um

Billie und Buddy (geb. 9. April 2024) sind vor kurzem in ihre Pflegestelle eingezogen und warten dort sehnsüchtig auf ihre Familie. Zwei wunderschöne und verspielte Kitten suchen ein gemeinsames Zuhause. Sie sind sehr verschmust, anhänglich und lieben es, zu spielen und zu toben. Die beiden Jungs sind sehr sozial mit anderen Katzen und alterstypisch verspielt. Billie und Buddy werden ausschließlich in Wohnungshaltung abgegeben.

Wo sind Billies und Buddys Menschen?

Die beiden sind entwurmt, entfloht, geimpft und gechipt. Die FeLV- und FIV-Tests sowie der Giardientest sind negativ.

Nach Terminvereinbarung beim Tierschutzverein oder direkt bei derPflegestelle unter 0160 3274390 können sie in Hainburg besucht werden.

Nike ein Kalifornier-Kaninchen

Nike kam im April 2024 aus schlechter Haltung zum TSV. Wenige Tage später brachte sie im Tierheim einen Wurf mit sechs Babys zur Welt. Glücklicherweise kümmert sie sich sehr gut um ihren Nachwuchs. Die Kleinen sind jetzt aber alt genug, um auszuziehen, so dass Nike in die Vermittlung darf.
Man sieht ihr den Stress der Geburt noch deutlich an, sie ist aber auf gutem Weg, sich körperlich zu erholen. Nike ist mittlerweile ein gutes Jahr alt (04/2023). Sie lässt sich aus der Hand füttern und auch kurz streicheln. Sie wiegt ca. 3,5 kg, ist also ein mittelgroßes Kaninchen. Nike ist recht ausgeglichen und eher gemütlich. Wer lässt ein Happy End für Nike wahr werden?

Söckchen ist wieder da!

Söckchen wieder aufgefunden – dank einer aufmerksamen Bürgerin. Bild: privat (TSV)

Nach zwei Jahren Abwesenheit ist die Katze Söckchen wieder aufgetaucht und konnte dank ihres Chips und der Registrierung bei Tasso zu ihrem Besitzer zurückverfolgt werden.

Aufmerksame Bürgerin: Die kleine Abenteurerin war von einem Bauernhof in Seligenstadt abgehauen und hatte sich in der Nähe des Eiscafes Roma versteckt. Dank einer aufmerksamen Bürgerin, die die verletzte Katze entdeckte und einfing, konnte Söckchen in die Obhut des Tierschutzvereins Seligenstadt gegeben werden.

Warum eine Registrierung so wichtig ist: Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie entscheidend eine Chip-Registrierung für die schnelle Wiedervereinigung von verloren gegangenen Tieren ist. Leider wird häufig vergessen, dass die Tierhalter selbst für die Registrierung bei Tasso oder findefix verantwortlich sind.

Aufruf an alle Tierhalter: Der Tierschutzverein Seligenstadt appelliert an alle Katzen- und Hundebesitzer: Lassen Sie Ihr Tier chippen oder tätowieren und registrieren Sie es anschließend bei Tasso oder findefix. So können verlorengegangene Tiere schnell und unkompliziert zu ihren Besitzern zurückgebracht
werden.

Der Tierschutzverein Seligenstadt bedankt sich bei der aufmerksamen Seligenstädterin, die Söckchen gefunden und gemeldet hat.

Tobi und Finn sind Brüder und sollen zusammen bleiben

Die zwei Brüder Finn und Tobi sind Abgabe-Katzen aus Großkrotzenburg – vier Monate alt (Stand: Mitte August 24). Sie verstehen und ergänzen sich so gut, dass sie nur zusammen vermittelt werden. Finn ist der forschere der beiden, geht auf die Menschen zu und bezaubert einen mit seinem Charme. Er ist ein kleiner Sonnenschein.

Tobi ist in dieser Hinsicht etwas zurückhaltender, schaut sich erst einmal alles von einem erhöhten Platz aus an. Er möchte auch immer erst an dem Menschen riechen, bevor er sich auf ihn ein- bzw. von ihm streicheln lässt.

Beide Katzen sind Maine-Coon-Mixe, auch, wenn man es ihnen nicht ansieht, sie haben aber die entsprechende Größe.
Wie alle Kitten sind beide sehr verspielt, neugierig und verschmust.

Im neuen Zuhause wäre es gut, wenn die beiden einen Balkon oder eine Terrasse zur Verfügung hätten, sowie genügend Platz zum Spielen.
Eine Familie mit Schulkindern wäre durchaus möglich.

Besonderheit bei Finn: er hat an beiden Vorderpfoten einen zusätzlichen „Daumen“, was ihn aber in keiner Weise beeinträchtigt.

Ado und Danny suchen ein gemeinsames Zuhause

Die beiden Kumpels Ado und Danny sind sogenannte Trennungs-Waisen, die zwei werden auch bloß gemeinsam vermittelt. Sie sind beide 4 Jahre alt.
Die zwei Kater sind außergewöhnlich entspannt und „pflegeleicht“ und haben sich trotz der dramatischen Änderung ihrer Lebensumstände im Laufe weniger Tage an ihre neue Lebenssituation im Tierheim angepasst. Sie sind beide sehr zutraulich, genießen den Kontakt zu Menschen, lassen sich gerne streicheln und verwöhnen. Sie sind beide eher ruhig und gelassen und machen keinen „Unfug“.
Sie können zu einer Einzelperson oder einem Paar, gerne auch mit Kindern, vermittelt werden. Die beiden möchten nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit den Freigang genießen.

Heidi und ihr kleiner Freund Hicks suchen gemeinsam ihr Glück

Meerschweinchen Heidrun (3 Jahre alt), beim Tierschutzverein liebevoll “Heidi” genannt, wurde zusammen mit ihrer besten Freundin Astrid im Tierheim abgegeben, doch leider ist Astrid über die Regenbogenbrücke gegangen. Somit saß die liebe Heidi erst einmal alleine, womit sie aber als sehr selbstbewusste und forsche Grande-Dame ganz gut zurechtkam. Trotzdem sollte sie aber nicht alleine bleiben, so kam der kleine Hicks (geb. Juni 2024) dazu.
Heidi ist dem Menschen gegenüber sehr zutraulich und aufgeschlossen.

Der kleine Hicks muss auf Grund seines sehr jungen Alters noch etwas mehr Vertrauen zu Zweibeinern fassen, schaut sich aber bereits Tag für Tag ganz viel bei seiner Heidi ab. Er ist ein sehr aufgewecktes kleines Kerlchen, der sein Leben mit herzhaften Luftsprüngen durchs Gehege sehr genießt. Durch seine Neugier vergisst er auch manchmal die Skepsis gegenüber den Menschen.

Da Heidi große Schwierigkeiten hat, andere Meerschweinchen zu akzeptieren, sollen die beiden als kleine Gruppe vermittelt werden. Hicks wird demnächst beim TSV kastriert und darf anschließend zusammen mit Heidi nach einer Kastrationsfrist ausziehen.
Es darf sich aber jetzt schon in die beiden verliebt werden.

Cleo und Shiva – ein nettes Geschwisterpaar

Cleo und Shiva wurden als kleine Katzen zusammen in einem Garten gefunden. Sie lebten bei einer Familie mit zwei erwachsenen Kindern in der Wohnung und sind jetzt 4 Jahre alt. Sie verstehen sich gut untereinander, sind recht menschenbezogen und verschmust. Bei einem Umzug konnte die bisherige Besitzerin die Katzen leider nicht in ihre neue Wohnung mitnehmen. Deshalb leben sie jetzt auf einer Pflegestelle.
Wer möchte den beiden Katzen ein schönes neues Zuhause geben? Sie sind reine Wohnungskatzen.

Wally und Eve sind ein Pärchen und sollen zusammen bleiben

Wally, geb. 2021, und Eve, geb. 2018, wurden zusammen beim TSV abgegeben und sind nun auf der Suche nach einem schönen Endzuhause.
Wally ist ein neugieriges Schweine-Männchen, das gerne mit seiner Freundin in einem Häuschen kuschelt.

Riecht er seine heißgeliebten Erbsenflocken, die er aus der Hand bekommt, sieht man zuerst sein Näschen und dann kann ihn nichts mehr halten. Er nimmt diese ganz vorsichtig. Hängematten-Liegen findet er auch ganz toll.

Eve trägt derzeit ihre Sommer-Frisur, denn diese ist bei solch heißen Temperaturen bei den langhaarigen Tieren leider notwendig. Sie fühlt sich damit sehr wohl und hüpft munter durch die Gegend.

Die hübsche Meerli-Dame ist charakterlich noch etwas zurückhaltend, aber ganz lieb.

Mit etwas Geduld und Liebe werden die beiden Süßen sicherlich schnell noch mehr Vertrauen zu ihren Zweibeinern fassen.

Mambo möchte als Einzelkater leben

Mambo wurde abgegeben, da sich seine Familie nicht mehr um ihn kümmern konnte.
Der sechs Jahre alte Mambo ist ein aufmerksamer, ruhiger und souveräner Kater. Er ist unkompliziert, menschenbezogen, sehr anhänglich und ein ausdauernder Schmuser, der es genießt, wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt. Mambo wünscht sich ein Paar oder eine Einzelperson mit Kindern oder ohne, zu dem/der er gehören darf. Er ist ein Einzelgänger, er mag keine anderen Katzen.

Mambo möchte nach seiner Eingewöhnung in den Freigang.

Daisy: Junge Dame sucht Anschluss

Daisy – ein Dackelmischlungsmädchen – ist mit ihren acht Monaten alterstypisch sehr verspielt.

Sie läuft schon schön an der Leine und apportiert, ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit, bleibt auch ‘mal alleine. Sie wird einmal um die 12 kg wiegen.
Sobald sie ihre Menschen kennt, ist sie ausgesprochen anhänglich und lieb, bei Fremden ist sie zunächst skeptisch und braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu gewinnen. Aber mit etwas Geduld wird man ganz schnell ihr Herz erobern. Daisy lernt gerne und ist neugierig, ein Besuch in der Hundeschule wäre für sie sehr zu empfehlen. Daisy ist sehr verträglich mit Artgenossen und könnte also auch Zweithund werden.

Da sie sich sehr stark an eine Person bindet, könnte sie auch sehr gut zu einer Einzelperson ziehen. Wer möchte der bezaubernden kleinen Dame ein Zuhause schenken? Um mehr über Daisy zu erfahren und sie näher kennenzulernen, ist es am besten, direkt mit der Pflegestelle Kontakt aufnehmen: 0170-5330425

Babykaninchen beim TSV

Kalifornier sind ausgewachsen mit rund dre Kilogramm Körpergewicht nur etwas größer als Zwergkaninchen. Die Babykaninchen, geboren im April und Mai im Tierheim Seligenstadt, stammen aus drei Würfen und müssen noch ordentlich futtern, bis sie dieses Gewicht erreicht haben. Die Muttertiere waren alle vom Tierschutzverein aufgenommen worden.
Die ältesten Tiere sind jetzt drei Monate alt (Stand: Amfang Juli 2024) und bereit zum Auszug. Alle sind schon geimpft und die Böckchen wurden bereits frühkastriert. Sie können paarweise oder zu mehreren ausziehen, es gibt aber auch gute Erfahrungen mit der Vermittlung von Jungtieren zu mittelalten Kaninchen.

Kate, eine liebenswerte etwas ältere Dame, sucht ein neues Zuhause

Kate war eine von verwilderten 40 Katzen, die an einer Futterstelle zugelaufen sind. Dort fand 2018 eine große Kastrationsaktion statt. Kate wurde immer zutraulicher und begrüßte ihren Betreuer jeden Tag.

Leider hat sie chronischem Katzenschnupfen und musste schon mehrmals vom Tierarzt behandelt werden. Das letzte Mal wurde sie aufgrund der rauhen Bedingungen an der Futterstelle schwer krank, konnte nichts mehr fressen, war abgemagert und musste nach einem längeren Aufenthalt beim Tierarzt mit viel Pflege wieder aufgepäppelt werden. Sie frisst inzwischen gut, hat klare Augen und keinen sichtbaren Schnupfen mehr.

Sie ist ca. acht Jahre alt. Weil sie so eine liebenswerte und dankbare Katze ist, werden jetzt Menschen mit einem großen Herz gesucht, die dieser Katze ein schönes Zuhause schenken und sie umsorgen möchten. An der Futterstelle würde sie untergehen, weil sie Liebe und Aufmerksamkeit braucht. Ideal wäre ein Platz in einer Wohnung mit Balkon oder mit kleinem Garten in einem ruhigen Haushalt. Die Tierarztkosten für Behandlungen werden weiterhin vom Tierschutz Seligenstadt übernommen.

Smokey, der rüstige Rentner, braucht dringend eine neue Unterkunft

Smokey braucht leider ein neues Zuhause, da sein Frauchen in ein Pflegeheim muss. Der 16 Jahre alte Kater ist ein eher zurückhaltender und ruhiger Mitbewohner. Er braucht einiges an Zeit, um Vertrauen aufzubauen und ist deshalb am besten geeignet für katzenerfahrene Menschen – Paare oder Einzelpersonen.

Smokey hat eine Schilddrüsenüberfunktion und braucht einmal am Tag eine Schilddrüsentablette. Alle Kosten für Ärzte und die Unterbringung (Futter, Streu usw.) werden übernommen. Die Hauptsache ist, dass er ein wirklich schönes, passendes neues Zuhause bekommt. Er ist ein reiner Wohnungskater.

Daryl und Rick hängen sehr aneinander

Daryl und Rick wurden aus persönlichen Gründen der ehemaligen Besitzerin beim Tierschutzverein Seligenstadt abgegeben.
Daryl und Rick sind beide äußerst liebe und verspielte hübsche Kater. Sie mögen es sehr, zu schmusen und gestreichelt zu werden. Die beiden finden es toll, zu spielen, insbesondere kleine Bällchen haben es ihnen angetan. Rick und Daryl sind knapp acht Monate alt und gehen nur zusammen in ein neues Zuhause.
Einzelpersonen, Paare sowie Familien mit Kindern und viel Zeit sind für die beiden die beste Wahl.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein