In unserer Rubrik „Fudder“ gibt es jede Woche Lieblingsrezepte, natürlich selbst ausprobiert und für gut befunden. Wer mag, schickt uns seinen Rezept-oder Backtipp an redaktion@blaettsche.de
Spaghetti-Eis Kuchen

Quelle: issgesund.de
Ihr benötigt für ein Blech:
2 Tassen braunen Zucker (Tasse à 200 ml)
1 Tasse Sonnenblumenöl
2 Vanillezucker
1 Backpulver
4 Eier
3 Tassen Weizenmehl
1 Tasse gelbe Limonade
500 g Magerquark
500 g Sahnejoghurt
3 Blatt Gelatine
(Variante ohne Gelatine: statt Joghurt Mascarpone verwenden und die Sahne mit Sahnesteif schlagen)
1 Becher Sahne
1 bis 2 Sahnesteif
2 EL Zitronensaft
2 Vanillezucker
100 g Puderzucker
300 g Erdbeeren
Puderzucker oder Zucker nach Bedarf
100 g weiße Schokoladenraspel
So geht’s:

Als erstes den Zucker, Vanillezucker und das Öl kurz miteinander verrühren. Anschließend die Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl und das Backpulver miteinander mischen und dazugeben. Zum Schluss noch die Limonade unterrühren. Den Teig auf ein Blech (mit Backrahmen) gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft für 25 Minuten backen. Den Teig auskühlen lassen.

Für den Belag die Sahne steif schlagen. Den Quark, das Joghurt, Vanillezucker, Zitronensaft und den Puderzucker miteinander verrühren. Die Gelatine einweichen und auflösen. 2 EL Creme in die Gelatine rühren und dann zügig unter die Creme schlagen. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben. Etwas Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben und beiseite stellen. Den Rest auf den Boden streichen. Die Erdbeeren waschen, trocknen und anschließend pürieren. Nach Geschmack mit Puderzucker oder Zucker süßen. Das Erdbeerpüree in Klecksen auf die Creme geben. Mit dem Spritzbeutel “Spaghetti” auf die Erdbeersoße spritzen. Den Kuchen mit weißen Schokoraspeln bestreuen und anschließend kalt stellen, am besten über Nacht (ansonsten mindestens vier Stunden).
Der Kuchen schmeckt am besten gut gekühlt.
Guten Appetit!