Nach der Bürgerversammlung am 8. November 1973 und den tätlichen und verbalen Angriffen im Dorf begann die Bürgerinitiative „Bürger kämpfen für ihre Gemeinde“ verstärkt, Unterschriften zu sammeln, um sie...
Im ersten Teil der Geschichte vom Widerstand gegen die Eingemeindung nach Hanau wurde deutlich, dass eigentlich jeder Widerstand zwecklos war, weil das Land die Gebietsreform unbedingt durchsetzen wollte.
Die...
50 Jahre sind vergangen: In drei zusammenfassenden Artikeln berichtet Detlef Hellmann, Museumsleiter im Heimat- und Geschichtsverein (HGV) Klein-Auheim und ehemaliger evangelischer Pfarrer des Stadtteils...
Keine besonderen Vorkommnisse und einstimmige Beschlüsse.
Zusammenfassend wäre dies das Ergebnis der Oktober-Sitzung des Klein-Auheimer Ortsbeirates, wäre da nicht...
Nach einigen noch nicht vollständig...
Die Landtagswahlen in Hessen stehen am 8. Oktober hoch im Kurs. Nachfolgend die vorläufigen Endergebnisse mit einem Blick auf die Wahl-Ergebnisse der Landesstimmen in...
Über den Hauptpunkt der jüngsten Ortsbeirats-Sitzung in Klein-Auheim, den Sachstand zur "Auheimer Brücke", haben wir im 's Blättsche bereits ausführlich berichtet, doch noch viele...
„Glatt gelogen“ resümiert der Fraktionsvorsitzende der Wählergemeinschaft Bürger für Hanau (BfH) in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hanau Oliver Rehbein,...