In unserer Rubrik „Fudder“ gibt es jede Woche Lieblingsrezepte, natürlich selbst ausprobiert und für gut befunden. Wer mag, schickt uns seinen Rezept-oder Backtipp an redaktion@blaettsche.de
Blaubeer-Käsekuchen

Ihr benötigt:
300 g Mandeln, ungeschält
200 g Datteln, getrocknet und entsteint
450 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
50 ml Agavendicksaft
150 g Kokosöl
1 TL Vanillepulver
5 EL Kokosraspel
100 g Blaubeeren
Saft einer Zitrone
So geht’s:
Für den Boden die Mandeln und Datteln in eine leistungsstarke Küchenmaschine geben und zu einem Teigboden mixen. Nach Belieben und je nach Klebrigkeit der Masse Wasser hinzugeben. Die fertige Teigbodenmasse in eine gefrierfeste Form geben und fest andrücken, in ein Tiefkühlfach stellen. Nun die über Nacht eingeweichten Cashewkerne mit dem Agavendicksaft, dem geschmolzenen Kokosöl, Vanillepulver und dem Saft der Zitrone zu einer cremigen Masse pürieren.

Jetzt die Cashewmasse halbieren: eine Hälfte mit drei Esslöffel Kokosraspeln vermengen, die andere Hälfte mit der Hälfte der Blaubeeren pürieren. Den Teigboden aus dem Tiefkühlfach nehmen und mit der hellen Cashew-Kokos-Masse bestreichen. Anschließend einige frische Blaubeeren darauf verteilen und mit der Cashew-Blaubeer-Masse bedecken. Nach Belieben mit weiteren Blaubeeren garnieren (oder erst zum Servieren darauf verteilen). Den Blaubeer-Käsekuchen nun für etwa 30 Minuten ins Tiefkühlfach stellen. Etwa zehn Minuten vor dem Servieren den Blaubeer-Käsekuchen aus dem Tiefkühlfach nehmen und mit restlichen zwei Esslöffel Kokosraspeln und restlichen Blaubeeren garnieren.
Guten Appetit!
Quelle: EatSmarter , NDR , KERNernergie