Samstag, 29. Juni 2024
's BlättscheLokales„Der Stadthof ist in Hanau angekommen“

„Der Stadthof ist in Hanau angekommen“

Rund 4.500 Gäste beim Bürgerwochenende / 38 Führungen mit etwa 750 Teilnehmern

Die Bürgerversammlung mit 150 Hanauern am Mittwoch, ebenso viele Gäste beim Komplizentreffen der Hanau Marketing GmbH am Donnerstagabend und dann von Freitag bis Sonntag das große Wochenende der offenen Tür mit rund 4.500 Gästen im Haus – der Stadthof Hanau stand in den vergangenen Tagen im Mittelpunkt der Stadtgesellschaft.

“Der Stadthof wird das Bild und die Wahrnehmung Hanaus nachhaltig über die Stadtgrenzen hinaus mitgestalten. Das Projekt sorgt jetzt schon deutschlandweit für Aufmerksamkeit und viele Blicke sind auf uns gerichtet”, berichtete Oberbürgermeister Claus Kaminsky während des Wochenendes der offenen Tür im Stadthof Hanau. Ganz wichtig sei bei allem Tun und Handeln, dass die Ideen und Gedanken rund um das Gebäude von innen nach außen transportiert werden.

Zwei Podiumsdiskussionen gab es zu “Kaufhof geht – Stadthof kommt!”: Mit Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Stadtentwickler Martin Bieberle, als Moderator Dominik Kuhn (BeteiligungsHolding Hanau GmbH), Handelsverband Hessen-Geschäftsführer Sven Rohde, Nico Ubenauf (Geschäftsführer satis&fy) und Architekt Rainer Krebs. Bild: Stadt Hanau (MG)

“Der Stadthof ist ein Hanauer Gebäude für die Hanauerinnen und Hanauer, er ist absolut identitätsstiftend. Wir müssen daher jede Anstrengung unternehmen, unsere Bürgerinnen und Bürger für die Visionen und Ziele des Gebäudes zu begeistern und sie auf dem Weg mitnehmen. Nach den letzten Tagen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass der Stadthof in Hanau angekommen ist und sehr positiv angenommen wird.”
 
Das Informationsangebot rund um den ehemaligen Kaufhof erstreckte sich nahezu über die gesamte Woche. Angefangen mit der Bürgerversammlung am Mittwochabend, bei der 150 Bürger auf Einladung von Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck die Ausführungen der Projektverantwortlichen verfolgten. Es folgte am Donnerstagabend das Komplizentreffen der Hanau Marketing GmbH. Mehr als 150 Aktive aus dem Netzwerk der Marketinggesellschaft wurden informiert, begeistert und konnten im Anschluss an den offiziellen Teil die Komplizenschaft vertiefen. Zu den Gästen gehörten auch potenzielle Mieter der Flächen im Erdgeschoss, die sich begeistert zeigten vom Gemeinschaftsgeist, der in Hanau bei dem Thema Innenstadtentwicklung herrscht.
 
Von Freitag bis Sonntag öffnete der Stadthof dann seine Tore für das Wochenende der offenen Tür. Rund 4.500 Menschen nutzten die Gelegenheit und besuchten das Gebäude. Das Erdgeschoss war frei zugänglich, hier nutzen die Menschen die zahlreichen Informationsstände, um sich ein Bild über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Gebäudes zu machen. Zudem boten insgesamt 18 Vorträge zu unterschiedlichen Themen, von allgemeinen Plänen und Zielen bis hin zur Frage der Bedeutung des Gebäudes für das gesamte Quartier, die Möglichkeit, die Ideen und Ziele der Verantwortlichen nachzuvollziehen, zu verstehen und eine eigene Meinung zu bilden. Kritiken, Vorschläge und Ideen aus der Bürgerschaft konnten auf einer Wünsche-Wand aufgeschrieben werden. Mehr als 200 Beiträge werden in den kommenden Tagen von den Verantwortlichen ausgewertet. Knapp 750 Besucherinnen und Besucher nahmen an einer der 38 kostenlosen Führungen teil, die an dem Wochenende angeboten wurden und vom Dachgeschoss über die einzelnen Etagen bis runter ins Untergeschoss gingen.
 
Stadtentwickler Martin Bieberle erläutert die Gedanken hinter dem Wochenende so: “Stadtentwicklung ist nach unserem Selbstverständnis eine öffentliche Angelegenheit. So haben wir es auch schon beim großen Stadtumbau gehalten. Genau in diesem Sinne war auch das Bürgerwochenende zum Stadthof ein Angebot an alle Hanauerinnen und Hanauer, sich umfassend zu informieren und in den Austausch zu kommen. In meinen Augen haben die vergangenen Tage sehr gut geholfen, das Projekt tief in der Stadtgesellschaft zu verankern.”
 
Organisiert und durchgeführt wurden das Komplizentreffen und das Wochenende der offenen Tür von der Hanau Marketing GmbH. Deren Geschäftsführer Daniel Freimuth zog eine überaus positive Bilanz: “Es sind wesentlich mehr Menschen gekommen als wir erwartet hatten. Und die allermeisten stehen dem Projekt positiv gegenüber.”

Am erfreulichsten sei gewesen, dass an allen Tagen viele potenzielle Mietinteressenten vor Ort gewesen seien, die bei der HMG für die Vermietung zuständige Katrin Raddatz war eine der gefragtesten Gesprächspartnerinnen des Wochenendes.

Freimuth: “Die letzten Tage bestätigen eindrucksvoll, dass die Entscheidung der Stadt, das Gebäude zu kaufen und selber zu entwickeln, goldrichtig gewesen ist. Wir gehen mit viel Rückenwind in die nächsten Wochen.” Ziel ist, dass noch in diesem Jahr die ersten neuen Nutzer in das prominente Gebäude am Marktplatz ziehen.
 
Mehr Informationen gibt es unter der Internetadresse www.stadthof-hanau.de .

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein