Montag, 17. Juni 2024
's BlättscheLokalesNeues vom Tierschutzverein

Neues vom Tierschutzverein

TSV Seligenstadt und Umgebung vermittelt Tiere

>> Auf dieser Seite stellt das Regionalportal ‘s Blättsche regelmäßig Tiere vor, die vom Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung vermittelt werden.

Weitere Informationen gibt es jeweils beim Tierschutzverein (TSV) Seligenstadt u.U. auf der Homepage www.tsvseligenstadt.de , per Telefon 06182-26626 oder auch gerne per E-Mail an info@tsvseligenstadt.de

Daryl und Rick hängen sehr aneinander

Daryl und Rick wurden aus persönlichen Gründen der ehemaligen Besitzerin beim Tierschutzverein Seligenstadt abgegeben.
Daryl und Rick sind beide äußerst liebe und verspielte hübsche Kater. Sie mögen es sehr, zu schmusen und gestreichelt zu werden. Die beiden finden es toll, zu spielen, insbesondere kleine Bällchen haben es ihnen angetan. Rick und Daryl sind knapp acht Monate alt und gehen nur zusammen in ein neues Zuhause.
Einzelpersonen, Paare sowie Familien mit Kindern und viel Zeit sind für die beiden die beste Wahl.

Pizza braucht viel „Auftauzeit“

Pizza wurde wohl bei einem Umzug zurückgelassen und nach einiger Zeit vom TSV Seligenstadt eingefangen.

Sie ist eine sehr hübsche Langhaar-Mix-Katze. Pizza ist ruhig und zurückgezogen und braucht lange, um Vertrauen zu finden und sich streicheln zu lassen. Hat sie Zutrauen gefasst, liegt sie gerne auf dem Schoß ihres Menschen oder neben ihm und genießt die Streicheinheiten in vollen Zügen.

Ihre neuen Besitzer (Einzelperson, Paar; Kinder sollten schon älter sein) müssen bereit sein, Pizza viel Zeit zu gewähren, um sich einzugewöhnen. Einen kätzischen Mitbewohner braucht sie nicht. Ein vernetzter Balkon sollte vorhanden sein.

Glück im Doppelpack

Mona und Lisa, zwei junge Glückskatzen, suchen ein liebevolles Zuhause. Sie sind dem Menschen sehr zugewandt, lieben es zu kuscheln und zu schmusen. Sie sind altersentsprechend verspielt und suchen ein Zuhause in reiner Wohnungshaltung.
Die beiden sind im Juni letzten Jahres geboren. Sie sind entwurmt, entfloht, geimpft, gechipt, Giardientest negativ, Felv und Fiv getestet, Mona ist FIV-positiv und kastriert.
FIV-positiv heißt, dass sie das Virus in sich trägt, aber nicht erkrankt ist.
Auch gerne direkt bei der Pflegestelle unter 0160-3274390
Sie können nach Terminvereinbarung in 63512 Hainburg besucht werden.

Sissi und Franz: ein eingeschworenes Team

Die beiden Zwergwidder-Kaninchen sind ein eingheschworenes Team und werden deshalb nur gemeinsam vermittelt. Sie sind gut vier Jahre alt.
Franz ist ein ganz Gemütlicher, lässt sich gerne den Rücken streicheln und genießt die Zuwendungen seiner Freundin. Sissi ist die Temperamentvollere der beiden, aber auch sie lässt sich gerne streicheln.

Murphy braucht keine Katzengesellschaft

Murphy, ein Hauskatzen-Russisch Blau-Mix ist ca. zweieinhalb Jahre alt und ein lieber, aktiver Kater, der seinen Freigang über alles liebt.

Genauso wichtig für ihn ist ein liebevolles Zuhause, in dem er ausgiebig mit seinen Menschen schmusen kann.

Murphy würde gerne als Einzelkater zu einer Einzelperson, einem Paar oder einer Familie mit älteren Kindern ziehen, die ihm eine adäquate Heimat in einer ruhigen Gegend bieten können.

Fiona und Gertrud gehören einfach zusammen

Viele Kaninchen sind mit dem EC-Virus infiziert, ohne dass dies je in ihrem Leben auffällt. Bei Fiona ist die Krankheit jedoch ausgebrochen. Sie hat sich ausgesprochen gut davon erholt, man sieht ihr nichts mehr an. Mit etwas Wissen über die Krankheit kann man einem weiteren Schub gut entgegen wirken. Deshalb braucht Fiona erfahrene Halter.

Fiona ist mit ihrer Freundin Gertrud ins Tierheim gekommen. Die beiden Mädels sind gegen Ende 2020 geboren. Sie sind Löwenkopf-Mix- und Zwergwidder-Kaninchen, verstehen sich gut und würden gerne gemeinsam ausziehen. Winterfell ist vorhanden.

Fiona ist ein “kleiner Feger” und den Menschen gegenüber eher zurückhaltend, nimmt aber Leckerchen aus der Hand. Gertrud ist verschmust und zutraulich.

Caira, eine gesunde Halbstarke…

Caira und ihr Bruder Elmo wurden im Alter von circa sieben Wochen auf einem Bürgersteig völlig entkräftet und torkelnd von aufmerksamen Passanten wahrgenommen.

Der Tierschutzverein Seligenstadt hat die beiden zu sich geholt. Lange Zeit war nicht sicher, ob die beiden überhaupt überleben. Aber sie besitzen einen unbändigen Lebenswillen und haben sich nun zu gesunden Halbstarken entwickelt.

Caira schmust gerne, ist lebhaft, an allem Interessiert und motorisch versiert. Sie kann sowohl als Zweitkatze (die angestammte Katze sollte im ähnlichen Alter sein) als auch als Einzelkatze zu einer Einzelperson oder einem Paar mit oder ohne Kinder vermittelt werden.
Caira ist viel und gerne im Außengehege und benötigt nach angemessener Integrationszeit Freigang.

- Werbung -
Habt Ihr Themen für die ihr euch einsetzen wollt oder „Aufreger“ die euch auf den Nägeln brennen? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion@blaettsche.de. – Bock dabei zu sein? Infos zu Onlinewerbung unter marketing@blaettsche.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein