Es waren die Einsätze 99 und 100 für die Freiwillige Feuerwehr Hainstadt in diesen Tagen. Die Einsatzberichte im Einzelnen.
Am Freitag wurden die Feuerwehren Hainburgs um 9.13 Uhr mit dem Stichwort “H Absturz Y / Droht Person von Haus abzustürzen” nach Klein-Krotzenburg alarmiert.
Da sich das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Hainstadt aktuell in einem längeren Werkstattaufenthalt befindet, rückte das LF 16/12 aus, welches drei verschiedene tragbare Leitern mitführt.
Die Person wurde durch die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Klein-Krotzenburg gerettet. Die Feuerwehr Hainstadt konnte daher nach einer kurzen Bereitstellungsphase die Einsatzstelle wieder verlassen.
Am heutigen Montag, 26. September, wurde die Feuerwehr Hainburg Hainstadt um 14.31 Uhr mit dem Stichwort “F1 brennt Hochsitz” in den Bereich der Tongrube alarmiert.
Vor Ort brannte ein Hochsitz in voller Ausdehnung, welcher mit einem Schnellangriffsrohr zügig abgelöscht werden konnte. Die Wasserversorgung wurde durch das Tanklöschfahrzeug der Hainstädter Wehr sichergestellt.