In unserer Rubrik „Fudder“ gibt es jede Woche ein Lieblingsrezept, natürlich selbst ausprobiert und für gut befunden. Wer mag, schickt uns seinen Rezept-oder Backtipp an redaktion@blaettsche.de
Far Breton aux pruneaux (Bretonischer Backpflaumenkuchen)

Ihr benötigt:
200 Mehl
250 g Zucker
1 L Milch (3,5 Prozent)
150 ml Armagnac
200 g Backpflaumen
4 Eier
halber TL (bretonisches) Meersalz aus der Mühle
Butter für die Form
etwas Mehl für die Backpflaumen
Tipp: Die Backpflaumen kann man auch alkoholfrei mit schwarzem Tee, Kaffee oder auch Pflaumensaft marinieren.
So geht’s: Die Pflaumen abgedeckt, am besten über Nacht, in Armagnac (oder alkoholfreien Alternativen) marinieren.

Den Zucker, die Eier und das Salz mit einem Mixer weiß-schaumig aufschlagen. Anschließend das Mehl sieben und unter die Eier-Masse rühren. Nun die Vollmilch langsam, unter Rühren, dazu gießen bis ein flüssiger Teig entsteht. Nun die marinierten Backpflaumen in einem Sieb gründlich abtropfen lassen. Eine tiefe Backform mit Butter einstreichen und den Teig in die Form gießen. Die Backpflaumen in Mehl wenden und gleichmäßig in der Form verteilen. Jetzt das Ganze bei vorgeheiztem Backofen bei 160 Grad (Umluft) für 90 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Far Breton aux pruneaux schmeckt lauwarm und kalt.
Guten Appetit!
heba-Archiv