In unserer Rubrik „Fudder“ gibt es jede Woche ein Lieblingsrezept, natürlich selbst ausprobiert und für gut befunden. Wer mag, schickt uns seinen Rezept-oder Backtipp an redaktion@blaettsche.de
New York Cheesecake

Ihr benötigt:
Für den Boden:
180 g Kekse nach Wunsch (kernig)
90 g Butter
Springform (26cm)
Für die Käsemasse:
1.500 g Frischkäse
250 g Zucker
70 g Mehl
5 Eier
200 g saure Sahne
Tipps: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Man kann während des Backens den Kuchen mit Alufolie abdecken (locker auf die Springform legen), dann bleibt die Käsemasse hell.
So geht’s: Das Äußere der Springform (Durchmesser 26 cm) zwei bis dreimal mal in Alufolie einwickeln und die Kekse zerbröseln: Die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz zerbröseln funktioniert sehr gut. Anschließend 90 g Butter schmelzen lassen und noch heiß mit den Kekskrümeln verkneten. Die bröselige Mischung auf den Boden der Springform drücken und für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Nun die Käsemasse zubereiten: Alle Zutaten mit dem Mixer verühren, bis sich alles gut vermischt hat. Jetzt eine größere Menge Wasser aufkochen. Die Käsemasse in die Form geben und diese in eine passend große Bratfanne stellen: Vorsichtig das kochende Wasser in die Pfanne gießen, bis die Hälfte der Springform im Wasser steht. Das kochende Wasser bewirkt, dass der Käsekuchen keine unschönen Risse bekommt. Nun den Cheesecake für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, dann die Temperatur auf 160 Grad reduzieren und weitere 30 Minuten backen, bis er recht fest ist, nur in der Mitte noch ein wenig “wackelig” zu sein scheint. Den Kuchen eine Stunde bei halboffener Tür im Ofen lassen. Anschließend heraus nehmen und in der Form komplett abkühlen lassen. Den Cheesecake, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!
Quelle: heba Archiv und Backen mit Spass