Schnelltest nur mit Vorsicht, Rücksicht und AHA+L Regeln
Angesichts der sich an den kommerziellen Testcentern bildenden Schlangen sei noch einmal klar darauf hingewiesen: „Tests sind nur Momentaufnahmen und bringen keine absolute Sicherheit, schon gar nicht für einen Besuch an den Weihnachtstagen“, so Sozial- und Integrationsminister Kai Klose in einer aktuellen Pressemeldung der Hessischen Landesregierung.

Auch nach einem negativen Test besteht nach wie vor ein Risiko, beispielsweise, weil die Viruslast noch nicht so hoch ist, dass der Test sie erkennt. Deshalb ist ein negatives Testergebnis auch nicht „lange“ gültig.
Selbst bei einem negativen Testergebnis bleibt es dabei: Beachten Sie bitte alle die AHA+L Regeln!
„Für dieses Jahr führt an Weihnachten kein Weg an besonderer Umsicht und Verantwortung und damit an Beschränkungen vorbei: Kontakte reduzieren, AHA+L Regeln beachten“, so Klose abschließend.