Da die letzte Fahrradcodieraktion im Frühjahr ein voller Erfolg war, bieten die Polizeistation Hanau I und die Stadt Hanau am Donnerstag, 13. Juli, eine weitere Veranstaltung zum Codieren von Fahrrädern sowie Fahrradanhängern an.
Die Aktion findet zwischen 10 und 16 Uhr im Foyer des Rathauses statt.
Die Kollegen der Polizeistation Hanau I und die Stadt Hanau freuen sich auf zahlreiche Beratungsgespräche rund um das Thema Fahrrad. Zudem haben sie einiges an Info-Material dabei und beraten zur richtigen Diebstahlsicherung.
Im Falle eines Diebstahls kann durch den Code der rechtmäßige Eigentümer des Rades ermittelt werden. Die sichtbare Codierung mit Aufkleber kann einen Diebstahl zudem verhindern, da ein solches Fahrrad als Hehlerware praktisch nicht verwendbar ist.
Interessierte Radler bringen bitte die Fahrradunterlagen, den Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mit.
Bei E-Bikes und Pedelecs ist es wichtig, die Schlüssel für den Akku dabei zu haben. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren denken bitte daran, eine Vollmacht der Eltern oder Erziehungsberechtigten mitzubringen. Das benötigte Formular inklusive der Datenschutz-Erklärung können vor Ort ausgefüllt oder vorab auf der Dienststelle empfangen werden.
Für einen reibungslosen Ablauf bitten die Veranstalter die Interessenten, sich vorab bei der Stadtpolizei Hanau unter der Rufnummer 06181 – 295-1900 anzumelden.