Ende Mai wurde durch eine Fachfirma im Stadtgebiet Seligenstadt ein statisches Parkleitsystem installiert. Die neue Beschilderung soll insbesondere auswärtigen Besuchern der Einhardstadt das Finden der großen Parkflächen im Stadtgebiet erleichtern. Zusätzlich weisen die Schilder mittels Piktogramm auf E-Ladesäulen im Stadtgebiet hin.
Bestandteil des Parkleitsystems sind die Parkdecks am Kloster und Steinheimer Turm sowie die Parkplätze Feuerwehr und Schwimmbad.
„Die kleineren Parkmöglichkeiten in der Innenstadt haben wir bewusst nicht mit aufgenommen, da diese Plätze in der Regel als erste belegt sind und zusätzlicher Parksuchverkehr in den engen Altstadtgassen vermieden werden soll“, erläutert Erster Stadtrat Michael Gerheim. „Dank des neuen Parkleitsystems lässt sich der Besucherverkehr besser lenken, die Standorte wurden im Vorfeld unter anderem in der Verkehrskommission besprochen, in der neben politisch Verantwortlichen auch der Verein Lebenswerte Seligenstädter Altstadt, der Gewerbeverein, ADAC, ADFC, Feuerwehr und Polizei vertreten sind.“
„Es tut uns allen gut, den Verkehr außerhalb der Altstadt zu halten“, ergänzt Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. „Von einer Verkehrsberuhigung profitieren sowohl Einheimische, als auch Touristen. Darüber hinaus sind alle Parkplätze zentrumsnah und der Ortskern auch von den großen Parkflächen bequem fußläufig zu erreichen.“
An den Ortseingängen sollen in den kommenden Wochen noch entsprechende Startbeschilderungen erfolgen.